Motel One Berlin-Spittelmarkt
default_title
ausgezeichnet
total_ratings
Freundlichkeit rating
Sauberkeit rating
Rezeption rating
Lounge & Bar rating
Lage rating
Zimmer rating
Bad rating
Kostenloses WLAN rating
Preis-Leistungsverhältnis rating
Frühstücksleistung rating
Service sehr gut, Bad könnte etwas sauberer sein.
Motel one wie immer top! Freundliche Mitarbeiter, sehr bequeme Betten, schönes Bad, alles sehr sauber. Tolles Frühstück mit vielen Bio-Produkten. Die Lage ist auch sehr gut, um Berlin- Mitte zu Fuß zu erkunden. Die Straße ist laut, aber man schläft dank guter Fenster ruhig. Unbedingt hinfahren!
Unser zweiter Aufenthalt im Motel One Berlin-Spittelmarkt und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Wir kommen gerne wieder.
netter Empfang, Zimmer guter Standard, Frühstück auch sehr gut
Gepflegtes, geräumiges Zimmer; freundlicher Check in und kleine Aufmerksamkeit (Stilles Wasser)
Frühstück zu teuer für das, was geboten wird. Ursprungszimmer roch extrem stark nach Vornutzer. Das angebotene Upgrade war schlussendlich ein Downgrade. Spittelmarkt ist das aus unserer Sicht schlechteste Motel One. Schade ums Geld …
Es war wie immer ein sehr angenehmer Aufenthalt in Ihrem Hotel!!
Unkompliziert, freundlich, stylisch
Gute Lage, guter Hotelstandard, guter Preis. Alles bestens.
Gut: Wenig Formalitäten, freundliches und engagiertes Personal, Zimmer sauber. Frühstück insgesamt war reichhaltig und gut. Weniger gut: Teller habe ich schlecht gefunden ... beim Frühstück fehlte mir die Orientierung.
Wir waren zwar nur zwei Nächte, aber trotzdem können wir sagen, dass der Service super war. Immer freundliches Personal!!! Tolle Lage des Hotels. Wir haben gleich für Ende Oktober wieder gebucht.
Immer eine gute Wahl.✌️
Wie immer oder zumindest meistens habe ich mich bei Motel One sehr wohl gefühlt. Ich schätze, dass man immer weiß, was man bekommt; und das ist für einen Hotelaufenthalt genau richtig. Die Zimmer sind sehr sauber, die Betten bequem, das Frühstück sehr gut. Spezielle bei Ihnen ist mir die Freundlichkeit beim Frühstück aufgefallen. Die Begrüßung war super nett, es wurde sogar Saft zu den Tischen gebracht. Es war alles super toll. Vielen Dank! Immer gern wieder. Außerdem ist auch die Lage super; direkt an einer U-Bahnstation, die mich direkt und innerhalb kürzester Zeit in die Innenstadt bringt
Wie gewohnt super
freundlicher service, flexibles Eingehen auf Wünsche, praktische Ausstattung
Sehr nettes Personal! Der Aufenthalt war sehr angenehm.
Mir ist besonders die Freundlichkeit des Personals positiv aufgefallen. Die Bar ist absolut Top!
Es war alles Bestens!
Es war alles Bestens!
Wie immer alles rund und gut 👍
Schöner Aufenthalt. Unserem Wunsch nach einem Zimmertausch wurde sofort entgegengekommen und wir konnten von der 2. in die 8. Etage ziehen. Da war es sehr viel heller, das Bett etwas kleiner, dafür der Raum geräumiger.
Es war alles wie erwartet. Zimmer und Bad allerdings sehr eng. Das ist unterschiedlich in den Häusern. Eine kleine Sitzmöglichkeit auf dem Balkon wäre wünschenswert.
Ein klasse Team betreibt ein klasse Haus
Es war alles toll, bis auf die Lautstärke der Leipziger Str. Bei offenem Fenster.
Uns gefällt das Motel One am Hakischen Markt besser von der Lage
Wieder einmal super!
Ich liebe Motel One. Volle 10 Punkte in allen Kategorien.
Wenn man auf Dienstreisen ansonsten einen vollgepackten Terminkalender hat ist ein wichtiger Bestandteil des Hotelaufenthalts das gemeinsame Frühstück mit Kollegen. Das Frühstück im Motel One ist jedoch auf Stand der 1980er Jahre stehen geblieben: Es dominieren Weißmehlprodukte und zuckerhaltige Müslis - einfach Kohlehydrate im Überfluss. Dass diese eine Vielzahl von chronischen Krankheiten befeuern, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Niemand sollte gezwungen werden, sich gesund zu ernähren, aber zumindest sollten Sie Ihren Gästen die Wahlfreiheit geben. Wer lieber Gemüse, Salat, Antipasti, Fisch, ungezuckertes Müsli, etc. isst - oder aus medizinischen Gründen essen muss - hat es bei Ihnen sehr schwer. Insofern empfehle ich das Frühstück entsprechend zu ergänzen. Letztlich geht es auch darum, ob Sie dazu beitragen wollen, dass chronische Krankheiten gefördert oder vermieden werden. Zudem ist das Frühstück mit 22 Euro eher am oberen Ende der üblichen Preisskala angesiedelt - in vergleichbaren Hotels gibt es dafür ein sehr viel ausgewogeneres Frühstück, das die angeregten Komponenten enthält.
Mein absolutes Lieblingshotel
Hat mir super gefallen. Alles sauber, alles in gutem Zustand, tolle Hotelbar. Einfach klasse.
Zimmer reichen zum Übernachten, aber nicht zum Wohlfühlen
Alles gut. Frühstücksbüffet hat leider nur langweiligen Käse und Wurst. Empfehlung zum Parken sollte schon auf der Internetseite vom Hotel stehen.
Am Motel One am Spittelmarkt gibt es nichts zu bemängeln; es ist immer wieder top!!!!! Vielen Dank!
Alles bestens wie immer
Sehr schönes und stylisches Hotel, nettes Personal und gutes Frühstücksbuffet. Die kleinen Plastikverpackungen für Butter haben mich gestört, lieber offen anbieten. Reinigung des Zimmers auf Wunsch finde ich super. Beim WLAN sollte man ein Passwort brauchen müssen, da es sonst zu unsicher ist.
Frühstück war super Das Zimmer war direkt an der Hauptstraße in der 3 Etage ... sehr Turpulent vom Straßenverkehr her Hätte besser sein können, aber alles sehr sauber Konnte etwas schon früher einchecken Das war auch Prima
Zimmer sehr klein, aber sauber. Frühstücks-Auswahl sehr überschaubar – vor allem hinsichtlich gesunder Lebensmittel.
Alles wunderbar, einzig eine Minibar, zumindest einen Wasserkocher würde ich mir noch wünschen.
Es hat alles gepasst. Sehr freundliches Personal. Frühstück top.
-schnelle Ausgabe der Zimmerkarte, hatte online eingecheckt -Parkplatz in der hoteleigenen Tiefgarage gefunden -Zimmer OK -schnelles Auschecken
Sehr schön
Buchung war nicht ok. Trotz Visa karte aus der bestätigung rausgeflogen und musste eine Woche später noch einmal erneut zu einem teureren Preis buchen. Hat mich sehr geärgert.
Alles bestens und wie erwartet
Im Großen und Ganzen annehmbare Unterkunft; Personal zuvorkommend und freundlich; Frühstück gut; Zimmer zu klein; keine vernünftige Ablegemöglichkeiten für Kleidung (Schlafraum) und Artikel zur Körperpflege (Bad); weder Trinkgläser noch Zahnputzgläser (Pappbecher unzumutbar).
Wir sind Stammgäste im Motel One und suchen bei Städtereisen zuerst, ob ein Motel One in der Stadt ist. Unsere Bewertungen lagen immer bei mindestens 9 Punkten. Warum jetzt nur 7 Punkte? Der Preis für das Frühstück hat mittlerweile eine Höhe erreicht, die für uns nicht mehr akzeptabel ist. Wir prüfen jetzt immer, ob es in der Nähe des Motel One eine Alternative für das Frühstück gibt, ehe wir buchen. Wenn das nicht der Fall ist, suchen wir uns ein anderes Hotel.
Tolle Lobby mit Frühstücksbereich und sehr gutes Frühstück. Zum ersten Mal in meinem Leben, dass ich beim Einchecken gefragt wurde, was für ein Zimmer ich habe wollte! Alles sehr praktisch und angenehm, auch das Zimmer. Einziger Malus: Leicht unangenehmer Geruch auf dem Flur, unappetitlicher Teppichboden im Zimmer - sauber, aber durch Farbwahl ein schmutziges Gefühl
Etwas kleiner Schreibtisch, sonst alles sehr gut
Ich hatte einen sehr angenehmen Aufenthalt im Hotel. Leider habe ich bei der Abreise vergessen, die eingelagerten Dinge aus dem Zimmersafe zu entnehmen (dieser ist sehr unauffällig direkt neben dem Bett eingebaut - daher habe ich ihn nach meiner Ankunft komplett vergessen). Die Zusendung der vergessenen Dinge hat dann (nach einigen Telefonaten und E-Mails) unkompliziert funktioniert. Einzig eine Bestätigung des Housekeepings - die für die Zusendung zuständig sind - hätte das Ganze noch postiver machen können. Dieses wurde aber durch sehr freundliche Mitarbeiter der Rezeption aufgefangen ;)
Gut schließende Fenster, sehr gute Schallisolierung, Matratze ausgezeichnet, Frühstück sehr reichhaltig.
Hat soweit alles gepasst, nur die Musik am Abend in der Lobby war zu laut. Schöner wäre Lounge Jazz oder so gewesen, statt Techno.
Bildergalerie
Alles auf einen Blick
Lage und Umgebung


BERLIN - KIEZHOPPING
Einmal quer durch die deutsche Hauptstadt von Mitte bis Charlottenburg.
Hotel Berlin Spittelmarkt
Im ältesten Viertel Berlins übernachten
Da staunste, wa? Unser Hotel in Berlin Mitte sticht schon von außen optisch hervor. Inmitten der für Berlin typischen, schlichten Plattenbauten steht an der Leipziger Straße das charmante Backsteingebäude, das das Motel One Berlin-Spittelmarkt beheimatet. Damit liegt es direkt im ehemaligen Berliner Zeitungsviertel, das Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge der Industrialisierung der Druckbranche entstand und wo sich früher über 500 Druckereien und Verlagshäuser befanden. Das Kerngebiet wurde im Norden durch die Leipziger Straße, im Westen von der Wilhelmstraße begrenzt. Im Osten erstreckte sich der Bezirk bis zur Axel-Springer- und Lindenstraße, im Süden bis zum Mehringplatz. Ursprung und Herzstück des historischen Zeitungsviertels war der Sitz des Berliner Tageblattes, das Mossehaus. Noch heute befindet es sich an der Schützen- / Ecke Jerusalemer Straße, in direkter Nähe des Hotels. Das Gebäude ist heute denkmalgeschützt und unter anderem Sitz des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. Durch die großflächige Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und den Mauerbau jedoch, verlor das Viertel über die Jahre seine ursprüngliche Bedeutung. Im Interior unseres Hotels am Spittelmarkt jedoch lebt dieser Charakter fort. Hier dreht sich alles um rund um Presse und Journalismus, Kultur und Literatur, analoge und digitale Medien.
Schon beim Check-in begrüßt den Gast eine Litfaßsäule – eine Berliner Institution, denn diese „Annoncier-Säulen" wurden 1854 von dem Berliner Drucker Ernst Litfaß erfunden. Eine Originalzeitungsbox bietet dem Gast statt Tageszeitungen gegen Münzeinwurf, kostenlose Ausgaben unseres One Design Magazins. Die Rezeption selbst nimmt sich im Styling bewusst zurück, um der gleich gegenüber liegenden Bar nicht die Show zu stehlen. Große Hängeleuchten über der Theke transportieren die Industrialisierungsakzente, die den äußeren Look des Hauses ins Innere einziehen lassen. Stahlregale, große Schiebetüren, Industrieleuchten und ein freier Blick auf die Deckentechnik, die schwarz lackiert wurde, unterstreichen diesen „Industrial Style“ weiter.
Auch die passende Kunst kommt am Spittelmarkt in Berlin Mitte nicht zu kurz: In der Lobby finden sich Werke der Künstlerin Ines Kouidis. Sie verwendet für ihre Bilder unzählige Papierschnipsel aus Zeitungen und Hochglanzmagazinen und setzt diese zu Portraits zusammen. In unserem Hotel haben Marlene Dietrich, John F. Kennedy sowie Dawid Bowie einen Ehrenplatz bekommen – denn alle hatten in ihrem Leben eine besondere Verbindung zu Berlin. Als Reproduktionen schmücken sie auch die Wände der Zimmer. Dein Hotel Berlin Spittelmarkt.
Der Egg Chair darf als Designklassiker und unser Aushänge-„Sitz" natürlich auch nicht fehlen. Arne Jacobsens Sessel ist die perfekte Kombi aus Moderne und Gemütlichkeit und lädt – neben großzügigen Sofas und Sitzlandschaften – in unserer Lounge zum Entspannen ein. Neben einem außergewöhnlichen Design bieten wir dir in unserem günstigen Hotel in Berlin gemütliche Zimmer mit bequemen Boxspringbetten und ein großes Frühstück mit regionalen und Bio-Spezialitäten. Damit du nach einer ordentlichen Mütze Schlaf und bestens gestärkt in den Tag starten kannst. Später Lust auf einen Absacker? Unsere Bar empfängt dich mit einer großen Ginauswahl – und kostenfreies WLAN steht dir 24 Stunden lang ebenso zur Verfügung wie unser hilfsbereites Personal. Reist du mit dem Auto an, kannst du den begrenzten Parkplatz unserer Tiefgarage nutzen. Bei An- und Weiterreise zu Luft und Schiene ist die Anbindung vom Hotel zum Flughafen Tegel und Berlin-Hauptbahnhof mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahn und Bus bequem gesichert.
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis meets zentrale Lage – auch in Berlin: Denn unser günstiges Designhotel liegt im Bezirk Mitte direkt an der U-Bahn-Station Spittelmarkt, zwischen Potsdamer Platz und Alexanderplatz. Es ist damit die ideale Basis, um die Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Hauptstadt zu erkunden. In unmittelbarer Nähe findest du den wohl schönsten Platz Berlins, den Gendarmenmarkt, in dessen Mitte das Schauspielhaus Berlin steht. Aber auch die Berlinische Galerie und das Jüdische Museum lohnen sich für einen Besuch. Ebenso kannst du den berühmten Checkpoint Charlie in der Friedrichstraße und das Wahrzeichen Berlins, das Brandenburger Tor, vom Hotel aus schnell erreichen. Die Spree und die Museumsinsel sind ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Gegenüber, am östlichen Ufer der Spree, befindet sich gleich eines der ältesten Teile Berlins, das Nikolaiviertel. Keine Angst, wenn dir beim Sightseeing der Magen knurrt, hast du die Qual der Wahl: Restaurants gibt es in der City, und vor allem Mitte, wie Sand am Meer. Berlins Szeneviertel Kreuzberg bietet für jeden Geschmack etwas. Gut, dass es nur ein paar Gehminuten von unserem Hotel aus entfernt ist. Denn wie heißt es schon im Text des deutschen Schlagers so richtig: „Kreuzberger Nächte sind lang!“ Ob Nachtschwärmer oder früher Vogel – Berlin kümmert sich um das Entertainment, wir kümmern uns um die perfekte Unterkunft. Wir freuen uns auf dich! Dein günstiges Designhotel Berlin Spittelmarkt.
Hier findest du alle Motel One in Berlin im Überblick: Hotels Berlin