8 schaurig-schöne Städte zu Halloween


Schottisch-schauriges Edinburgh
Magisch, mystisch, gruselig: In Edinburgh haben Geistertouren und spooky Pub-Crawls das ganze Jahr über Tradition und schon den einen oder anderen Untoten wieder zum Leben erweckt. Schließlich reicht Edinburghs Geschichte bis ins Jahr 854 zurück, da hat sich einiges angesammelt - und zwar auch unter der Oberfläche: Ein Abstieg in die
und enthüllt die versteckte Seite der hübschen Stadt und ist ein Must-See für alle Freunde des Düsteren.Besonders aber im Oktober wird die schottische Hauptstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen zu einer wahren Halloween-Town.
Wem es nach geplantem Grusel dürstet, kommt bei den diversen Shows des auf seine Kosten. Vom 23.10 bis zum 31.10.25 treiben hier Theater-Gruppen, Komiker und Musik-Bands ihr Unwesen und bringen Besucher auf den Geschmack des Makabren.
Am Abend von Samhuin (31.10.25) erweckt die
die Geister von Halloween zum Leben mit ihrer Feuer-Prozession, die durch die Straßen der Stadt verläuft. Ein feuriges Highlight-Event!Wem beim Fürchten der Komfort nicht zu kurz kommen darf, fährt mit dem rabenschwarzen Geisterbus der durch die finstere Nacht. Auf den Spuren lang vergangener Gruselgeschichten, führt der mysteriöse Schaffner alle rastlosen Seelen um Mitternacht zu den verfluchtesten Orten Edinburghs! Die immersive Comedy-Horror-Sightseeing-Show an Bord eines elegant restaurierten alten Doppeldeckerbusses ist perfekt für alle, die dunkle Atmosphäre, traditionsreiche Geistergeschichten und eine Prise schottischen Humor schätzen.


Prag: Auf den Spuren der Geister in der Stadt der Alchemie
Wenn die Morgen nebelig und die Nächte dunkler werden, zeigen in Prag die verwinkelten Gassen und alten Gemäuer ihre besonders atmosphärische Seite. Als Besucher hast du die Qual der Wahl, welches düstere Abenteuer es sein soll: Eintauchen in die alchimistische Vergangenheit der Stadt kannst du im
oder im . Geister- und Spukführungen gibt es in der Stadt wie Sand am Meer. Theaterliebhaber finden kulturelle Perlen bei speziellen Gruselstücken und Lesungen und tauchen tief in die Welt des Gothic-Horrors ein. Und wer weiß, vielleicht habt ihr bald eure eigenen Spukgeschichten zu erzählen, wenn ihr ins nächtliche Prag hinauszieht?Für alle, die es etwas lebhafter mögen, bieten zahlreiche Bars und Clubs in der Altstadt ausgelassene Halloween-Partys mit thematischen Drinks in einem einmaligen Setting. Aber auch außerhalb der Grusel-Saison befinden sich in Prag Kneipen, die wie Tore zu einer anderen Welt offenstehen:
Schon mal Absinth probiert? Künstler brachten damals die inspririerende „Grüne Fee” aus Frankreich mit nach Prag - und auch heute werden in der direkt in der Altstadt so manche Fieberträume wahr. Hier könnt ihr das Getränk mit der vielleicht finstersten Vergangenheit auskosten und die Welt in einem satten giftgrünen Licht sehen. Wer lieber den gehobeneren viktorianischen Standard bevorzugt, zieht in ein und probiert ikonische Cocktails wie Black Sun oder Alice in Wonderland. Vorsicht ist dennoch geboten, denn die Grenzen zur Anderswelt verschwimmen hier schnell und ehe man sich versieht, sitzt vielleicht auch einmal ein Geist an der Bar neben euch!


Dublin: In der echten Heimat von Graf Dracula
Jedes Jahr am letzten Wochenende im Oktober verwandelt sich Dublin in ein großes Gruselkabinett. Das
ist eine Hommage an den gleichnamigen irischen Schriftsteller, der durch seinen Roman „Dracula“ bekannt wurde. Geprägt von einer schweren Krankheit, in den ersten Jahren seines Lebens, faszinierte Stoker das Übernatürliche und das Düstere. Inspiriert von Stokers Leben und Werk hat das Festival für alle Liebhaber*innen des wohligen Schauerns etwas zu bieten: Neben Konzerten und Theateraufführungen von Horror-Klassikern wie „Nosferatu“ gibt es Diskussionsrunden oder Comedy-Auftritte in Nachtclubs.Wer noch mehr Gruselluft schnuppern möchte, sollte an einer geführten
teilnehmen. Dabei lernt man alles über die dunkle und brutale Vergangenheit der Stadt: Von Legenden über Hexen, bis hin zu Mördern und Kannibalen - Dublin ist DER Ort für Halloween-Fans. Ebenfalls ein makrabes Must-see: die St. Michan’s Church nahe der Altstadt Dublins. Hier können die mumifizierten Überreste einer wohlhabenden Familie von vor circa 300 Jahren bestaunt werden.

Mystery & Halloween-Highlights in London
Im Oktober zeigt sich London von seiner mystischen Seite: Nebelverhangene Straßen und düstere Ecken der Metropole wirken im Herbst extra stimmungsvoll und machen die City zum perfekten Reiseziel für Fans von Mystery, Krimis und Magie.
Krimi-Fans aufgepasst: London ist das Paradies für Detektiv-Geschichten und Hobby-Spürnasen! Von spannenden Jack the Ripper-Touren im East End bis zum berühmten Sherlock Holmes Museum in der 221B Baker Street – hier kannst du auf den Spuren echter und fiktiver Ermittler wandeln. Ein Highlight für Fans der BBC-Serie „Sherlock“ sind die
– ein Muss für alle Rätsel-Fans!Magisches London für Harry Potter-Fans:
Bezaubernd: London diente J.K.Rowling als Inspirationsquelle für viele Schauplätze und einige Drehorte befinden sich direkt in London. Gerade zur Herbstzeit hat man das Gefühl, man schlendere zwischen den Seiten, auf eigene Faust oder innerhalb der geführten Touren. Besonders beeindruckend: Die
Ob auf den Spuren von Serienmördern oder Zauberern – anschließend ein kleiner Afternoon Tea kann nie schaden. Natürlich gibt's den in vielen auch thematisch angepasst zur Grusel-Saison mit erschreckend leckeren Köstlichkeiten.


Herbstlich-schauriges Vergnügen in Kopenhagen
Die so beschauliche Stadt Kopenhagen kann sich richtig schaurig zeigen. Und das an einem sonst so fröhlichen Ort – dem
. Der Park wurde 1843 durch George Carstensen gegründet und gilt als einer ältesten der Welt. Während der Park mit seinen rasanten Fahrtattraktionen und nostalgischen Karussells normalerweise verzaubert, verwandelt er sich um Halloween in seinen gruseligen Zwilling. Alles ist mit Kürbissen, Gespenstern und Spinnweben geschmückt. Passend zur Jahreszeit gibt es heiße Maroni, Raclette und weitere herbstliche Spezialitäten. Unvergesslich wird das Halloween-Erlebnis im Gruselhaus "Villa Vendetta", das seine Besucher*innen mit schauderhaften Überraschungen erwartet.Ein weiteres Grusel-Highlight in Kopenhagen: die
. 1850 erbaut, dienen die unterirdischen Wasserreservoirs heute als Ausstellungsfläche. Die düsteren Gänge, eindrucksvolle Gewölbedecken und der feuchte, modrige Geruch sorgen für eine unheimlich-mysteriöse Stimmung. Wem das noch nicht genug ist, der sollte dem einen Besuch abstatten. Hier können präservierte menschliche Organe, Föten und Skelette begutachtet werden. Die gedimmten Lichter im ganzen Museum geben der Ausstellung einen schaurigen Charakter und erinnern an den Gruselroman „Frankenstein“.Paris: Disneyschurken und Katakomben


Paris – die Stadt der Liebe? Nicht zu Halloween! Zu dieser Jahreszeit wird das
vor den Toren von Paris von den finsteren Gestalten und Schurken der Disneywelt erobert. Eine gruselig-schaurige Stimmung erfüllt den gesamten Freizeitpark, alles ist verziert mit unheimlichen Laternen und bedrohlich wirkenden Kürbissen. Selbst Mickey und seine Gefährten schlüpfen in neue Gewänder, um den Gästen das Fürchten zu lehren. Ein absolutes Muss ist die Halloween Parade sowie die Abendvorstellung am Dornröschenschloss, die passend zur schaurigen Jahreszeit gestaltet sind. Wer besonders mutig ist, sollte der Fahrattraktion „The Twilight Zone Tower of Terror“ oder dem Gruselhaus „Phantom Manor“ einen Besuch abstatten.Selbst wer keine Lust auf den Zauber der Disney-Welt hat, wird als Grusel-Fan in Paris nicht enttäuscht. Das ganze Jahr über können Interessierte die
begutachten. Die einstigen Steinbrüche aus dem 15. Jahrhundert dienten später als Friedhof und bergen heute die Überreste von mehr als 6 Millionen Verstorbenen: Ein Labyrinth aus menschlichen Knochen und Schädeln, sorgfältig arrangiert zu unheimlichen Mustern – nichts für schwache Nerven. Noch heute kann man hier viel über die dunkle Vergangenheit von Paris lernen.

Das Fest der Toten in Barcelona
Während viele westliche Kulturen am letzten Oktobertag Halloween feiern, wird in Spanien zu Allerheiligen traditionell der „Día de Todos los Santos“ zelebriert und damit den Seelen der Verstorbenen gedacht. Hierfür werden die Grabstätten der Angehörigen besucht, mit Blumen geschmückt und die gesamte Familie kommt zur sogenannten „Castanyada“ zusammen. Bei dieser Jahrhunderte alten kulinarischen Tradition werden heiße Maroni, Süßkartoffeln oder Panellets, eine Süßspeise aus Mandeln, Süßkartoffeln und Pinienkernen, gegessen. Damals wurden zu Ehren der Verstorbenen bis in die Morgenstunden die Glocken geläutet. Zum Aufwärmen wurden die saisonalen Speisen zusammen mit Familie und Nachbar*innen am Feuer gegessen. Während der Herbstzeit kann man diese traditionellen Köstlichkeiten an vielen Straßenständen in Barcelona genießen.
Wer sich noch ein bisschen gruseln möchte, erreicht innerhalb einer Autostunde den
, einen großen Freizeitpark. Während der Halloween Zeit verwandelt er sich in ein Eldorado des Schreckens: Von fesselnden Halloween-Shows bis hin zu Musicals finden Gruselenthusiast*innen das Passende.Berlin & Hamburg: Das ganze Jahr über gruseln


Keine Lust bis Halloween zu warten? Dann ab nach Berlin oder Hamburg. Dort kann man sich in den
von professionellen Schauspielern und Schauspielerinnen, Spezialeffekten und aufregende Fahrattraktionen ganzjährig in die Welt des Schreckens entführen lassen. Gleichzeitig erhält man spannende Einblicke in die düstere Vergangenheit der jeweiligen Stadt: Von der finsteren Atmosphäre der Peststraße in Berlin über den großen Brand in Hamburg sind die Dungeons nichts für schwache Nerven. Zu Halloween lohnt sich der Besuch gleich doppelt, denn zu dieser Zeit bieten die Dungeons oft exklusive Halloween Shows an.Noch mehr über die dunkle Berliner Geschichte können Interessierte bei einer
erfahren. Egal ob Schutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg oder Fluchttunnel unter der Berliner Mauer – hier kommt jeder Grusel-Fan auf seine Kosten. Für diejenigen, die noch mehr Gänsehaut suchen, lohnt sich von Berlin aus ein Ausflug zum nahe Potsdam. Normalerweise öffnet der Park seine Tore für Film- und Fernsehbegeisterte, um Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Doch zu Halloween verwandelt sich der Park zu einem Ort des Schreckens mit Labyrinthen und Monsterzonen, sowie schaurig verkleideten Schauspieler*innen.Für Hamburger Gruselliebhaber, die es in an die frische Luft zieht, haben wir das perfekte Ausflugsziel: das
im Norden Hamburgs. Der Spaziergang durch das Naturschutzgebiet empfiehlt sich vor allem bei Dämmerung, wenn gespenstischer Nebel das Moor überzieht.Jetzt Halloween planen – und dein nächstes Abenteuer bei Motel One beginnen!
Ob mystische Feuerfeste, nächtliche Geistertouren oder süße Maroni im Herbstwind – Europa hat im Oktober unzählige gruselig-schöne Reiseziele zu bieten.
Mit Motel One übernachtest du immer zentral, stilvoll und komfortabel, während du in die geheimnisvollsten Geschichten des Kontinents eintauchst.