Motel One Ulm
1 Hotel in Ulm
Das sagen unsere Gäste
ausgezeichnet
Gesamtwertung von 3.087 Bewertungen
Freundlichkeit 9.4 von 10
Sauberkeit 9.3 von 10
Rezeption 9.2 von 10
Lounge & Bar 9 von 10
Lage 9.7 von 10
Zimmer 8.9 von 10
Bad 8.9 von 10
Kostenloses WLAN 9.4 von 10
Preis-Leistungsverhältnis 8.8 von 10
Frühstücksleistung 8.6 von 10
Super, Zimmer und Auftritt des Hotels grundsätzlich sehr angenehmen, einzige ist der Strafzettel, den ich beim entladen am Hintereingang bekommen habe. Ja, es wird auf fehlende Parkplätze hingewiesen, aber mir wurde gesagt, dass ich hier kurz ausladen und einchecken kann, ich stand keine 10 Min. und muss jetzt die Strafe bezahlen, mehr als die Parkgebühr für eine Nacht. Sehr ärgerlich und nach Rücksprache mit dem Hotel mein Problem, ich hätte da nicht stehen dürfen, aber leider wurde es mir von der Rezeption mitgeteil, dass es ok ist? Ich fühle mich an der Stelle als Kunde von Motel One leider nicht ernstgenommen! Sie hätten sagen müssen nur ausladen und bitte direkt umparken und nicht noch einchecken.
Wir als Hausgäste durfte in der Longe-Bar nicht in den abgesperrten Bereich der für die Hausgäste reserviert ist hinein gehen obwohl noch genügend Platz frei war und Gäste drinnen waren.
Zentral gelegenes Stadt-Hotel mit sehr guten Matratzen. Bar im Obergeschoss mit toller Aussicht auf den Münsterplatz, leider kein "Gezapftes" und etwas hochpreisig.
Das Hotel hat eine perfekt zentrale Lage.
Sehr freundliches Personal an der Rezeption. Barkeeper Sascha ist sehr kompetent und professionell. Schade, dass es zum Frühstücken nur wenige Esstische gibt.
Wir waren bereits zum 2 Mal im Motel One in Ulm . Wir waren auch diesmal wieder sehr zufrieden. Sehr zentrale Lage des Hotels. Super Ausblick auf den Dome. Nettes Personal. Gutes Frühstück. Sauberes Zimmer.
Wir waren nur eine Nacht bei Ihnen. Besonders hat mir die Reservierungsmöglichkeit gefallen. Ich mußte nicht im Internet buchen, sondern konnte telefonisch reservieren. Das fand ich sehr angenehm.
Sehr freundlich und zuvorkommend in allen Bereichen
Sehr schönes Hotel mit Super-Betten! Tolle Lage am Münsterplatz und trotzdem ruhig, wir haben sehr gut geschlafen! Roof-Top-Bar ist toll und immer gut besucht. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend.Herausragender Service in der Bar von Sascha! Dieser junge Mann ist mit Herzblut und vielen Tipps betreffend neuer Getränke voll und ganz dabei. Das Frühstück haben wir auswärts eingenommen, da wir keine Lust hatten in Loungemöbeln an niedrigen Tischchen zu essen, schade.
Es war wieder ein schöner Aufenthalt in eurem Haus. Wir waren sehr angetan von dem freundlichen Personal und der Toplage.
Alles war sauber und das Ambiente sehr ansprechend. Der Standort direkt am Markt und Münster ist perfekt. Die Bar ist sehenswert. Besonders Max von der Bar war sehr aufmerksam!!
Perfekt für kurze Übernachtung. Sauber freundlich und stylisch. Frühstück in Ordnung. Kleiner Kritikpunkt: Für ältere und nicht so bewegliche Menschen sind die Stühle und Sessel sehr unbequem .
Ich war zum 2. Mal in ihrem Haus, einmal zu zweit und einmal mit 12er-Gruppe. Wir haben nichts auszusetzen!Superfreundliches Personal, Super Bar- und Frühstücksbereich, Preis-Leistung stimmt!LG vom Kaiserstuhl!
Einziges Manko - die Bar ist für das Frühstück nicht besonders geeignet. Man sitzt zum Frühstücken sehr schlecht, es ist eng und das Buffet sehr verwinkelt aufgebaut. Sonst ist alles top.
Die Mitarbeiter waren alle sehr nett, das Zimmer war sauber. Das Frühstück war ausreichend. Alles da, was man braucht. Leider ging im Klo die ganze Nacht ein ziemlich lautes Gebläse, was für Unruhe sorgte.
Super schönes Hotel, tolle Bar, sehr freundliches, hilfsbereites und aufmerksames Personal. Kleiner Minuspunkt war, dass ich bei der Rerservierung um ein Zimmer in einem hohen Stockwerk mit Blick auf das Ulmer Münster gebeten habe und für den Blick auch den Aufpreis gezahlt habe. Es war dann zweiter Stock und der Blick war den Aufpreis nicht wert. Dann funktioniert leider auch die Klimaanlage im Zimmer nicht und es war nachts etwas kalt. Auch im Bad war die Lüftung sehr laut und es war kalt.
Sehr gute Lage, Zimmer für Städtereise völlig ausreichend von Größe und Ausstattung. Personal Bar etwas überfordert, Kommunikation dort nicht gut ( Erfahrung schon mehrmals gemacht)
Tolles Hotel, tolle Zimmer gutes Frühstück mit Blick aufs Münster. Einzige was aufgefallen ist, das Gäste der Skybar sich in den Zimmergeschossen verlaufen haben, weil der Aufzug nicht im EG zum stehen kam. Und diese uns dann gefühlt hinterher gelaufen sind als wir aufs Zimmer wollten
Die Zentrale Lage am Ulmer Münster hat auch seine Nachteile, denn die Glocken läuten auch in der Nacht. Ich hatte das Zimmer 430 im 4. Stock mit Blick auf den Dom. Direkt über dem Zimmer befindet sich die hoteleigene Bar. Von dem Barbetrieb selbst habe ich wenig mitbekommen, nach Schließung jedoch hört man deutlich das Möbelrücken zur Vorbereitung für den nächsten Tag bis spät in die Nacht. Viel Schlaf habe ich daher bei meinem Aufenthalt leider nicht bekommen, was ja in der Regel der Hauptgrund für eine Zimmerbuchung ist. Das Personal beim Check in war sehr freundlich und hat sich sehr bemüht uns einen Tisch in einem nahegelegenen Restaurant zu buchen, das uns ein Kalbsschnitzel servieren kann. Wir sind letztendlich auf eigene Initiative erfolgreich in der Gaststätte Krone eingekehrt und empfehlen diese gern weiter. Die Möglichkeit ein Auto abzustellen bietet dieses Motel leider nicht. Wir haben das Parkhaus am Rathaus genutzt, was zwar sehr voll war, jedoch derzeit am Wochenende nach 19 Uhr sowie Sonntags/ Feiertags einen 5€ Euro Tarif anbietet. Der Fußweg zum Hotel von dort betrug nur wenige Minuten.
Ankunft völlig stressfrei. Zimmer bereits fertig. Sehr sauber und stylisch. Schönes Farbkonzept. Historische Details in der Dekoration aufgegriffen.. Einstein.. Aufzüge schnell und leise. Frühstücksraum/Bar ein Traum. Sehr modern, stylisch. Frühstück große Auswahl und lecker. Es wurde sofort Nachschub geliefert. Auschecken kurz und problemlos. Es war wunderbar.
Schönes Motel, tolle Lage, sehr nettes Personal. Nur zu wenig Frühstückstische. Das Frühstücken auf Kniehöhe war nicht so angenehm.
Ich war rundum zufrieden, von der Reception bis zum Zimmer . Für einen Kurztrip ideal. Alles Wichtige in kurzen Fußwegen erreichbar.
Mein Zimmer war im ersten Stock und um etwas Privatsphäre vor den vorbei laufenden Passanten zu bekommen, muss man immer die Vorhänge ganz zuziehen, wodurch aber kein natürliches Licht mehr in den Raum kommt. Wenn man noch arbeiten möchte, ist das nicht sehr angenehm vor allem morgens. Gardinen wären eine bessere Lösung.
Ich war mit meinem Aufenthalt rundum zufrieden. Die Volle Punktzahl gibt es lediglich nicht aufgrund der schlechten bzw. nicht vorhandenen Parkmöglichkeiten und des nicht ganz so abwechslungsreichen aber teuren Frühstücks.
Gute Lange, modernes Ambiente, schöne Bar, Zimmer hell und freundlich, leider haben die Zimmer einen Teppichboden, Sitzgelegenheit beim Frühstück nicht gut und nicht ausreichend
Keine Beanstandungen zu vermelden
Sehr schön und freundlich, überaus zentral gelegen.
Für die zentrale Lage des modernen Hotels bietet es ein überraschend ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Komfort und Ambiente beeindrucken ebenso wie Gastfreundschaft.
- sehr kundenfreundliches, zuvorkommendes und kompetentes Personal (Empfang, Bar, Technik und Reinigungsfachkräfte) - wir werden Ihr Motel One mit Sicherheit wieder berücksichtigen und ganz sicher weiter empfehlen
Liebe immer wieder die Qualität vom Motel One. Preis Leistung super. das Team ist immer nett , freundlich und helfen einem wo sie können. Egal welche Stadt - ich liebe den Motel one spirit. :)
Hat alles gepasst. Super zentrale Lage. Ausgesprochen freundlicher Mitarbeiter beim Check-in!
Sehr angenehmer Aufenthalt.
über den Lüftungsschacht hörte man permanent den Wind ;-)
Im Allgemeinen alles sehr gut, einige Anmerkungen trotzdem: Die Bar im Obergeschoss ist sehr schön, als Bar auch hübsch eingerichtet. Da dieser Raum - mit der Einrichtung der Bar - gleichzeitig Frühstücksraum ist, ist die Einrichtung zum Frühstück aber größtenteils ungeeignet. An niedrigen, kleinen Clubtischen zu frühstücken, ist nicht gerade angenehm. Jedenfalls nicht für die ältere Generation. Vielleicht kann man darüber einmal nachdenken.
Sehr geehrte Damen und Herren, da sie mich auffordern und meine Meinung wissen wollen, gebe ich sie ihnen gerne. Die Aufmachung, die Lage direkt am Münster, igr Personal am Empfang, auch über 24 h finde ich Top und verdient eine starke 10 als Bewertung. Ich gehöre zu der Generation Z und finde ihren Bar Bereich als Sub Optimal. Wenn ich Abends mich in der Bar von der Reise und von einem umfänglichen Site seeing Tag entspannen möchte ist das als Single möglich, aber in einer Gruppe oder mit Partnerin sehr anstrengend..... Zu Laut, Unterhaltung ist sehr anstrengend!!!! Die Bestuhlung sieht bequem aus ...ist aber absolut suboptimal...weil zu tief und verkrampft sitzend um sich zu unterhalten. Wegen der zu lauten Musik muß jeder sehr laut Sprechen um überhaupt verstanden zu werden...und damit steigt der Lärmspiegel wiederum.... also eine Endlos Schleife. Das ist sehr unangenehm und sehr stressig!!!! Und jetzt das absolute No Go!!! Zum Frühstücken ist die Bestuhlung...absolut unterirdischen!!!! So zu Frühstücken ist vielleicht für einen Jupi auf Tour ein Highlight. Für mich ist das einfach ein Witz gewesen. Schieben sie die Hocker einfach zusammen und stellen für das Frühstück ein paar Tische mit Bestuhlung auf. Easy, einfach und ein entspanntes Frühstück ist möglich...und der Tag in Ulm kann entspannt starten. Fazit für mich. Mit diesem Frühstückskonzept gewinnen sie mich nicht als Hotelgast. Ich suche mir ein anderes Hotel, oder und suche mir ein passendes Cafe für mein entspanntes Frühstück. Mit freundlichen Grüßen Ulrich Patzelt
Das Zimmer war schön, bequeme Betten hatten wir auch. Die Bar hat uns auch gefallen. Für das Frühstück hätten wir uns eine andere Bestuhlung gewünscht. Am Frühstücks-Büfett gab es alles was das Herz begehrt. Uns hat der Aufenthalt sehr gut gefallen.
Freundlichkeit des Bar Personals trotz Hektik und vielen Gästen ist hervorzuheben. Sauberkeit des Zimmers wie immer sehr gut. Bequeme Betten. Zentrale Lage angenehm. Wie immer ein schöner Aufenthalt im Motel One!
Alles in allem sehr angenehmer Aufenthalt, die Bettdecke ist mir persönlich zu dünn.
Sehr freundliches Personal, super Ambiente in der Bar
Alles Mega 👍🏻-gut… kein Rührei morgens, war etwas schade, dafür war das gekochte Ei halt weich. Abends oben in der Bar war man sehr bemüht den Hausgästen Plätze anzubieten. Buchung war auch sehr unkompliziert Sehr nettes und zuvorkommendes Personal Sehr schöne Zimmer
Wir waren in einer 6er Gruppe über's Wochenende im MotelOne in Ulm und hatten einen wunderschönen Aufenthalt. Die Zimmer waren sauber, das Frühstück ließ keine Wünsche offen und die Hotel Bar war auch toll. Jederzeit gerne wieder
Es war ein rundherum schöner Aufenthalt. Alles war sauber, das Personal Freundin zuvorkommend u das Frühstück ansprechend u lecker.
Buchung, einchecken zimmer bezug hat alles hervorragend geklappt
Wie immer nett und alles wie erwartet. Sehr gute Lage direkt am Münster.
alles richtig, wie sich gehört!
barrierefreies Zimmer hat wirklich sehr gute Wendekreise, nur: sehr weit weg vom Fahrstuhl. Etwas höhere Sitzmöbel mit Armlehnen sind sinnvoll für Menschen, denen das Aufstehen schon etwas schwerer fällt. (Sessel im Frühstücksraum und in der Lobby sind alle sehr niedrig.) Super: ein Stuhl im Bad.
Nettes Hotel in hervorragender Lage. Sehr freundliches Personal. Saubere Zimmer. Tolles Frühstück. Absolut zu empfehlen.
Die Lage des Hotels ist sehr schön im Herzen von Ulm. Das Einchecken und Auschecken ging sehr schnell.
Alles bestens. Vielen Dank!
Ein kleineres Motel One, aber sehr schön im Design. Vor allem im Bar/Restaurant Bereich. Auch das Personal in allen Bereichen sehr zuvorkommend. Vielen Dank
Switch on. beOne.


Deine Vorteile auf einen Blick:
Ulm
Die Heimat der Genies
„In Ulm und um Ulm und um Ulm herum“ – für diesen Zungenbrecher ist die baden-württembergische Mittelalterstadt weltberühmt. Doch das ist natürlich nicht das Einzige: Auch so manchen berühmten Kopf hat sie hervorgebracht – Albert Einstein zum Beispiel. Am 14. März 1879 erblickte der Vater der Relativitätstheorie in Ulm das Licht der Welt.
Selbst zwei der bekanntesten Widerstandskämpfer*innen gegen den Nationalsozialismus darf sich die süddeutsche Metropole auf die Fahne schreiben. Die Rede ist von den Geschwistern Scholl. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Sophie und Hans Scholl, die Gesichter der Weißen Rose, im Ulmer Umland geboren. Kann das ein Zufall sein? Sicher nicht, da scheint eine Genie-Ader durch die Stadt zu fließen. Nicht umsonst nennt sie sich stolz die Heimat der Genies.

Bereit für ein historisches Juwel?
Ulm hat seinen Besucher*innen einiges zu erzählen. Gerade in der Altstadt haftet an allen Ecken und Winkeln ein Hauch Geschichte.
Fangen wir bei den Ulmer Grabenhäusle an. In Reih und Glied haben es sich die urigen Häuschen aus dem 17. Jahrhundert bequem gemacht – und zwar direkt auf der historischen Stadtmauer. Ursprünglich dienten sie als Soldatenunterkünfte. Aus gutem Grund: Denn nirgendwo sonst hatte man den Stadtgraben, ein beliebtes Kriegsziel, besser im Blick. So ließ sich der Feind schneller in die Flucht schlagen.
Weiter geht es zu einem alten Bekannten. Mitten auf dem Gelände des historischen Zeughauses triffst du Albert Einstein. Frech wie eh und je mit herausgestreckter Zunge begrüßt dich der berühmte Physiker vom Einsteinbrunnen herab. Die verschmitzte Grimasse ist aber nicht das einzige Markenzeichen von Jürgen Goertzes Kreation. Denn wusstest du, dass das Brunnenwasser hier aus einer Atomrakete fließt? Das würde dem Forscher bestimmt gefallen.
Und dann geht es hoch hinaus. Schon von Weitem lockt das Ulmer Münster, der höchste Kirchturm der Welt, zu sich heran. Wie ein frommer Beschützer wacht der 161 Meter hohe Turm über seine Stadt. Bist du den 768 Stufen gewachsen? Halte durch. Der steile Aufstieg lohnt sich. Schon unterwegs zur Kirchturmspitze erhaschst du durch die vielen gotischen, mit Gargoyls besetzen Fenster einen Blick auf die Ulmer Altstadt. Und das Beste: Bei gutem Wetter geben sich in der Ferne sogar die Alpen zu erkennen.
Sobald du wieder festen Boden unter den Füßen spürst, machst du dich auf den Weg zum Fischerviertel. Neben dem Münster ist das alte Handwerksviertel Ulms ganzer Stolz. Zu Recht: Die verwinkelten Gassen, schmalen Fachwerkhäuser und idyllischen Steinbrücken sind das perfekte Postkartenmotiv. Und halte unbedingt Ausschau nach einem „Ausreißer“. Mit charmanter Selbstverständlichkeit tanzt das Schiefe Haus aus der Häuserreihe.
Noch so eine schiefe Schönheit erwartet dich an der Ulmer Stadtmauer. Um schwindelerregende zehn Grad neigt sich der Berblinger Turm zur Seite – aber nicht rein zufällig. Von Anfang an war das 20 Meter hohe Podest so gedacht. Die Idee: Der sogenannte Schneider von Ulm startete hier einen Flugversuch. Geklappt hat es mit dem Fliegen zwar leider nicht, dafür hat er Ulm mit dem Berblinger Turm aber ein einzigartiges Denkmal geschenkt.
Motel One Ulm – ein Tête-à-Tête mit dem Ulmer Münster buchen
Was ist typisch Ulm? Das Münster, das Stadthaus oder die Universität auf dem Oberen Eselsberg? Warum gehst du der Sache nicht selbst auf den Grund? Buche ein gemütliches Zimmer im Motel One Ulm und starte deine Entdeckungsjagd von deinem günstigen Designhotel aus.
Bei unserem vielseitigen Frühstück tankst du Energie für einen erlebnisreichen Tag in Ulm. Bei der zweiten Tasse Kaffee buchst du dann ganz entspannt Onlinetickets für die größten Ulmer Sehenswürdigkeiten und gehst nochmal in Ruhe deine Erkundungsroute durch. Da kommt unser kostenloses WLAN doch gerade recht.
Jetzt kann es losgehen. Stürze dich in das bunte Getümmel auf dem Münsterplatz. Direkt vor deinem Hotel laden lauschige Cafés, trendige Burgerrestaurants und stilvolle Boutiquen zum Schlemmen, Verweilen und Bummeln ein.
Und je näher du dem Ulmer Münster kommst, desto langsamer dreht sich die Uhr. Es scheint fast, als wäre in den schmalen pittoresken Gassen die Zeit stehen geblieben. Mit Efeu bewachsene Fachwerkhäuser, traditionelle Handwerksläden und mediterran angehauchte Brunnen wirken wie aus einer anderen Epoche entliehen.
Mit vollem Kameraspeicher, aber leerem Bauch kehrst du zu deinem Designhotel zurück. Trifft sich gut, dass es sich mitten im kulinarischen Zentrum von Ulm befindet. Ob eine Portion Ulmer Gulden, einen vegetarischen Burger mit Pommes oder eine typisch italienische Pizza – was darf es heute sein?
Designhotel buchen und Großstadtluft schnuppern
Du kennst Ulm als die kleine Großstadt an der Donau. Im Motel One Ulm aber fühlst du dich plötzlich wie in einer Millionenmetropole. Das avantgardistische Design des Hotels erinnert an New York, Singapur und Tokio – vom Zimmer über das Frühstücksbuffet bis hin zur Lobby.
Allein bei den Farbwelten des Hotels kommen Großstadtgefühle auf. Die dunklen Töne sorgen für eine elegante Note. Nur hin und wieder werden sie von kräftigen Farbakzenten durchbrochen. So bekommst du in deinem günstigen Designhotel gleich 2-in-1: Innerhalb des Hotels fühlst du dich wie in den großen Metropolen à la New York City, außerhalb des Hotels genießt du die Gemütlichkeit Ulms.









