Motel One Köln
hotels
Switch on. beOne.


Deine Vorteile auf einen Blick:


Hotels Köln
Zentral in der Domstadt übernachten
Über „Kölle“ gibt es so viele Klischees und Geschichten, dass es höchste Zeit wird, diese selbst einmal zu überprüfen. Wir begrüßen dich in der viertgrößten Stadt Deutschlands direkt am Rhein in unseren zentralen Designhotels.
Köln ist für seine rheinische Frohnatur, das weltoffene Lebensgefühl und den farbenfrohen Straßenkarneval bekannt. Und davon spürst du natürlich auch etwas, sobald du das Motel One Köln-Waidmarkt, das Motel One Köln-Mediapark oder das Motel One Köln-Neumarkt betrittst. Wir laden dich mit innovativem Design und bestem Service zum Verweilen, Entspannen und Entdecken ein. Wie immer darfst du dich auf günstige Zimmer mit gemütlichen Boxspringbetten und unser kostenloses WLAN freuen und kannst mit einem gesunden Bio-Frühstück in den Tag in der Frohnatur-Hauptstadt Deutschlands starten.
Günstige Designhotels in Köln – dein Motel One
Bei einem Wochenendtrip, einer Stadtreise oder einem Geschäftstermin in der Domstadt lernst du zwangsläufig den Kölner Humor kennen, das schmackhafte Kölsch solltest du ebenfalls probieren und das rheinische Flair auf dich wirken lassen. In wenigen Minuten von unseren Designhotels erreichst du das sehenswerte Zentrum der Stadt.
Mit mehr als 2.000 Jahren lebendiger Geschichte ist Köln Anlaufpunkt für Kunst- und Architekturfreunde. Der Dom überragt als unbestrittenes Wahrzeichen und Mittelpunkt der Stadt alle anderen Gebäude und bietet dir besonders in Kombination mit der nahe gelegenen Hohenzollernbrücke ein tolles Fotomotiv. Die Hohenzollernbrücke ist mit ihren unzähligen Liebesschlössern übrigens nicht nur ein Ort für Romantiker*innen, sondern trägt auch die Bahnstraße zwischen dem Stadtteil Deutz und dem Hauptbahnhof. In der Rheinstadt ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn der*die Kölner*in weiß: „Jede Jeck es anders.“
Wer in „Kölle“ auf der Suche nach echten Klassikern der Rheinländer Esskultur ist, findet in der Altstadt zahlreiche Brauhäuser, die neben frisch gezapftem Kölsch auch Köstlichkeiten wie rheinischen Sauerbraten oder „halven Hahn“ servieren. Die Kellner*innen im Brauhaus werden übrigens „Köbes“ genannt und sind unschwer an ihrer ruppigen Art zu erkennen. Doch keine Sorge, die meinen das nicht so.
Altstadt, Rheinufer und Schokoladenmuseum – die Vielfalt Kölns
Nach dem Besuch der Altstadt empfehlen wir dir einen ausgiebigen Spaziergang am Ufer des Rheins. Zwischen Rheinauhafen und Sonnenterrasse am Rheinboulevard zeigt sich der längste Fluss Deutschlands von seiner schönsten Seite und offenbart dir all seine Facetten. Vor malerischer Kulisse mit alten Giebelhäusern, verschachtelten Gassen und kleinen Kirchen kannst du am Rheinufer bei gutem Wetter flanieren und sonnenbaden. Bei schlechtem Wetter nimmst du einfach einen Schirm mit.
Das Römisch-Germanische Museum, das von unserem günstigen Hotel leicht zu erreichen ist, liegt im Schatten des Doms und beherbergt das archäologische Erbe der Stadt. Von antiken Mosaik-Fundstücken über frühmittelalterlichen Schmuck bis zur weltweit größten Sammlung römischer Gläser können Kunstinteressierte hier die spannende Historie der Domstadt kennenlernen. Ein ganz anderer Wind weht im Stadtteil Ehrenfeld, wo sich Clubs, Bars, Kaffeebars und die junge Szene Kölns etabliert haben. Hier ist das ganze Jahr Karneval, wenn man darunter ausgelassenes Treiben und eine entspannte Einstellung zum Leben versteht. Und wie das funktioniert, zeigen dir die Kölner*innen gerne.


Travel Like A Local
Mit den Tipps unserer lokalen Insiderin Romina, alias @travelmina_, entdeckt man die Rheinstadt von einer anderen Seite.