Motel One Wien
hotels
Switch on. beOne.


Deine Vorteile auf einen Blick:


Hotels Wien
Kaiserlich übernachten in Wien – und das gleich fünfmal
Wir sind in der österreichischen Hauptstadt gleich fünfmal vertreten und bieten dir individuelles Design, modern eingerichtete Zimmer und herzlichen Service. Reist du mit der Bahn an oder bist du geschäftlich unterwegs? Dann sind die beiden Designhotels am West- und Hauptbahnhof perfekt für dich. Mit dem Motel One Wien Staatsoper und dem Hotel am Prater bist du dagegen direkt am Puls der Stadt. Und dieser ist eben typisch wienerisch. Stärke dich dafür mit einem gesunden Frühstück, stelle deinen Tagesplan dank kostenlosem WLAN zusammen und freue dich auf all die Entdeckungen, die Wien schon beim ersten Schritt aus unseren Designhotels für dich bereithält. Eines ist sicher: Wiederkommen lohnt sich, denn die österreichische Hauptstadt ist sehr vielschichtig. Auf der einen Seite gibt es die architektonische Pracht: Barocke Bauten an der Ringstraße, der gotische Stephansdom und viele Gebäuden im Jugendstil begeistern jährlich mehr als fünf Millionen Touristen. Auf der anderen Seite ist die Stadt an der Donau ein Kunstmekka, dann folgen Musik, Geschichte … Und ein Nachtleben, das sich locker mit anderen europäischen Hauptstädten messen kann. Lasse dich treiben und entschlüssele den Code des Wiener Schmähs auf deine ganz eigene Art!
Günstige Designhotels in Wien – dein Motel One
Das Wiener Stadtbild wird noch heute ganz maßgeblich von den Spuren der mächtigen Habsburgermonarchie geprägt. Die prachtvollen Barockschlösser Schönbrunn und Belvedere, die Hofburg als Zentrum des riesigen Reiches und die bekannte Ringstraße mit ihren monumentalen Gebäuden zeugen von der Baukunst der Habsburger.
Wenn du in die sagenumwobene Geschichte der kaiserlichen Geschichte Wiens eintauchen möchtest, ist das Schloss Schönbrunn mit seiner riesigen Parklandschaft und dem ältesten Tiergarten der Welt auf jeden Fall einen Besuch wert. Von unserem Designhotel am Wiener Westbahnhof erreichst du die barocke Anlage in nur wenigen Minuten. Wandel in dem UNESCO-Weltkulturerbe auf den Spuren der Kaiserin Sisi, streife durch den zauberhaften Irrgarten und entdecke die prachtvollen Zeremonienräume.
Wien gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität weltweit und hat auch für Leib und Seele einiges zu bieten. In den traditionellen Kaffeehäusern werden Melange, Häferlkaffee und Einspänner gereicht, und das Wiener Schnitzel ist hier so zart wie nirgends sonst.
Die Innenstadt Wiens wird nicht nur von vielen Cafés und Restaurants, sondern ganz wesentlich von der imposanten Architektur des Stephansdoms geprägt. Das Wahrzeichen Wiens wurde im 12. Jahrhundert gebaut und gilt heute als bedeutendstes gotisches Bauwerk des Landes. Unweit des Doms liegt auch die Hofburg, eine weitläufige Burganlage und das politische Zentrum der einstigen Monarchie.
Du hast genug von alten Bauwerken und bist auf der Suche nach relaxter Partylaune? Dann empfehlen wir einen Abstecher in die elektronische Musikszene Wiens. Diese entdeckest du in vielen Clubs der Stadt. Ein perfekter Ausgangspunkt für Nachtschwärmer*innen ist das Bermudadreieck, das alte jüdische Viertel nahe der Ruprechtskirche. Alternativer geht es im Spittelbergviertel im 7. und 8. Bezirk zu. Auch am Naschmarkt tanzt du Seite an Seite mit Wiens junger, hipper Szene. Alt und jung, gestern und heute, opulent und charmant alternativ – lasse dich von diesen Kontrasten Wiens einfangen!

Travel Like A Local
Melissa von @mylittletravelgallery kennt sich aus: mit Kaffeehäusern, Parks, Shoppen – Wien!