Motel One Lübeck
1 Hotel in Lübeck
Das sagen unsere Gäste
sehr gut
Gesamtwertung von 3.488 Bewertungen
Freundlichkeit 9.4 von 10
Sauberkeit 9.3 von 10
Rezeption 9.3 von 10
Lounge & Bar 9 von 10
Lage 9.7 von 10
Zimmer 8.8 von 10
Bad 8.8 von 10
Kostenloses WLAN 9.3 von 10
Preis-Leistungsverhältnis 8.7 von 10
Frühstücksleistung 8.3 von 10
Check in hat reibungslos geklappt, Zimmer sauber und schön, das Bad hätte besser geputzt sein können, war aber ok, Mitarbeiter freundlich.
Perfekt in der Altstadt gelegen. Alles super gut fußläufig zu erreichen.
Das Hotel war sauber. Das Personal freundlich und hilfsbereit. Frühstückraum war gleichzeitig Bar und Cafe.Daher die Tischhöhe entsprechend niedrig. Auswahl war genug, es fehlte nur die warme Variante ( Rühreier,Spiegeleier,Bacon etc.) Ansonsten liegt das Hotel perfekt für ein Wochendtrip.
Sehr schönes Hotel. Ausgezeichnete Lage! Gemütliche Lobby.
Designe , interessant, aber oft unpraktisch.
Wie immer sehr nett, sehr auber und sehr ruhig. Wir kommen gerne immer wieder.
Unschlagbare Lage und sehr freundliche Mitarbeiter
Zimmer ist zwar stylisch, aber könnte besser sein. Zur Flasche Wasser gab es auf dem Zimmer keine Gläser.
Zimmer war groß, sauber und ordentlich. Gläser haben gefehlt. Fahrstuhl war leider deutlich zu hören
Wie immer im Motel One habe ich mich sehr wohl gefühlt.
Wenn Lübeck dann immer Motel one
Unser Aufenthalt in Ihrem Hotel war gut, zentrale Lage.Das Personal war sehr freundlich.Einziger Minuspunkt:Das Frühstück wurde im Aufenthaltsraum/Bar serviert,deswegen etwas unbequeme Sitzgelegenheiten.( Sessel und Couch,statt Stühle)
Für mich gibt es nichts zu verbessern! War ein perfekter Aufenthalt im Hotel One in Lübeck!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Immer wieder gerne! Danke🙏🏼
Wir waren zu viert, und es hat uns allen sehr gut gefallen.
Zentrale Lage, aber Zimmer sehr klein
Aufenthalt war sehr angenehm
Das Hotel liegt super zentral neben dem Rathaus. Für Lärmempfindliche Menschen ist (wahrscheinlich Lübecker Innenstadt generell) nicht geeignet, da die Kirchglocken auch bei geschlossenen Fenstern zu hören sind. Parkhaus schon ne ganze Ecke entfernt vom Hotel. Zimmer sind zweckmäßig, Badezimmer könnten etwas größer sein und eine bessere Lüftung wäre super! Nachdem dem Duschen ist alles lange beschlagen. Frühstück ist ausreichend, wobei der Preis etwas überzogen ist. Lieber weniger Bio dafür geringere Preise! 2. Kaffeemaschine wird nicht angemacht, da das Personal die nicht sauber machen möchte…
Wir sind mit unserer 5-Monate alten Tochter angereist. Das gewünschte Reisebett stand bereits im Zimmer, Daumen hoch :) Die Löcher in den Seitennetzen waren allerdings nicht so schön, was aber die Funktion ja nicht einschränkt. Das Zimmer und das Bad waren relativ klein. Unser Wunsch nach einem durchgehenden Bett ohne Ritze, konnte wohl nicht realisiert werden. Das ist allerdings Jammern auf hohem Niveau. Das Zimmer ist schön eingerichtet gewesen. Wir hatten ein Zimmer zum Innenhof. Leider wurden wir durch Gäste, die sich lautstark auf der Innenhofterasse unterhalten haben, morgens immer geweckt. Es schallt da schon ordentlich hoch. Beim Frühstück haben wir klassisch Rührei und Bacon vermisst, aber ansonsten ist das Frühstück erstklassig und massig Bio Produkten. Die Bar haben wir nicht genutzt, aber diese sieht abends sehr gemütlich aus und die Karte ist auch vielversprechend. Was das Hotel ausgemacht ist definitiv die gute Lage. Mitten in der Stadt, sodass alles zu Fuß erreichbar ist.
Es war alles sehr gut!
Ein gemütliches und äußerst zentral gelegenes modernes Hotel mit freundlichen Personal. Sehr kulanter Umgang mit einer vorzeitigen Abreise.
Alles Bestens, wie auch bei meinen vorherigen Aufenthalten
Tolles Hotel, sehr schönen Ausblick aus dem Zimmer direkt auf den Marktplatz gehabt. Leider waren an beiden Tagen die wir gefrühstückt haben, die Brötchen und das Hellebrot sehr hart. Man musste wohl sehr viel Glück haben, ein weiches Brötchen zu erwischen. Das hatten wir anscheind nicht.
Uns hat es sehr gut gefallen. Die Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Alles war sehr sauber und ordentlich. Persönlich finde ich es gut, wenn man einen Wasserkocher auf dem Zimmer hat.
Sehr freundliches Personal, sauberes Zimmer und Bad, reichhaltiges Bio-zertifiziertes, leckeres Frühstücksbuffet, das beim ersten Mal etwas Orientierung erfordert, wenn man es schon kennt, gehts deutlich besser. Wir kommen wieder :-)
Sehr freundliches Personal, gewohnt gute Atmosphäre, saubere Zimmer und Umgebung, perfekte Lage!
Ich steige sehr gerne im MotelOne in Lübeck ab. Das Personal am Empfang war super zuvorkommend, freundlich und dienstleistungsorientiert, weiter so. Das Zimmer war wie erwartet gewohnt sauber, die Möbel etwas abgenutzt
Sitzgelegenheiten zu Stoßzeiten nicht ausreichend
Es wurde beim Check Out nicht gefragt,wie der Aufenthalt gewesen ist. Da ich schon in vielen Motel One in ganz Deutschland gewesen bin,ist das leider auch nur selten der Fall.
Rund um zufrieden. Das einzige was stört war, dass man keine guten Parkmöglichkeiten hat.
Alles Bestens. Wir sind rundum zufrieden.
Es war ein rundum schöner Aufenthalt. Das Hotel liegt absolut zentraler und bietet tollen Komfort. Außerdem waren die Mitarbeiter alle super freundlich und zuvorkommend und es wurde alles möglich gemacht. Die Zimmertür soll nicht automatisch zufallen? - Kein Problem, die Automatik wurde kurzerhand ausgehebelt! Die Badtür muss offenbleiben? - Kein Problem, wir haben einen Türstopper bekommen. Dass beim Frühstück eine vegane, glutenfreie Ernährung selbstverständlich ist, finde ich großartig. Wenn man Bescheid gibt zu wann, werden glutenfreie Brötchen aufgebacken und auch ein Decaf Hafercappuccino ist kein Problem (ohne Aufpreis wohlgemerkt). Außerdem kann man seine mitgebrachten Lebensmittel von der Rezeption, die 24/7 besetzt ist, in einem Kühlschrank unterbringen lassen und sich jederzeit etwas rausgeben lassen. 🌞 So geht Service. Und selbst seine Postkarten kann man an der Rezeption abgeben, weil Lübeck nicht gerade übersät ist mit Briefkästen. 💌 Das Zimmer war groß - ein bisschen dunkel - aber sehr hübsch eingerichtet. Der Blick in den Innenhof ist zwar nicht so großartig, dafür war es aber unglaublich ruhig! Nur die Kirchenglocken haben uns in den Schlaf gesungen. 🔔 Der einzige Kritikpunkt sind die Ablagemöglichkeiten im Zimmer. Wir waren in einem barrierefreien Zimmer und die Nachttische waren schmal und kurz, etwa 15 cm breit und vielleicht 25 cm lang. Da passt leider nicht viel drauf, wenn man Medikamente, Handy und Wasser neben dem Bett braucht und noch eine Brille und Hörgeräte ablegen muss. Auch im Bad war die Ablagemöglichkeit eigentlich nicht vorhanden. Den kleinen Hocker, auf dem die Handtücher lagen, haben wir ins Zimmer neben das Bett gestellt, damit war im Bad nur noch ein schmaler Streifen links und rechts des Waschbeckens frei, um Dinge hinzustellen. 🤏🏻Das ist gerade für Menschen mit einer Behinderung und speziellen Bedürfnissen einfach zu wenig. Alleine zwei Kulturtaschen nehmen den Platz ein. Deshalb einen Punkt Abzug. Ansonsten war wirklich alles super und wir haben uns sehr wohl gefühlt und können es definitiv weiterempfehlen. 🌞
Es sind keine Wünsche offen geblieben - Vielen Dank an das gesamte Team!. Ich hätte gerne häufiger gefrühstückt, finde jedoch das Preis-Leistungsverhältnis unangemessen. Das angebotene Frühstück würde ich mit Max. 16 € bewerten, da das Wurst und Käse Angebot durchschnittlich - auf die Qualität bezogen - -> nichts besonderes, kenne ich aus andern Hotels deutlich besser.
Das Zimmer ist klein ,sauber und gemütlich eingerichtet. Die Madratzen sind super .Eine Ablagemöglichkeit mehr wäre gut. Die Angestellten sind sehr freundlich.Die Lage ist ideal, mitten im Zentrum.Mit dem kurzen parken zum Beladen der Gepäckstücke ist es schwierig.Das Hotel hat keinen eigenen Parkplatz. Vor dem Hotel ist die Feuerwehreinfahrt.Andere Straßenseite stand ein Lieferwagen. Wűrde wieder anreisen.Katrin
Ich wurde sehr nett begrüßt und habe auch sofort meine Zimmerkarte erhalten. Ich hätte mir gewünscht, auf die kostenlose Wasserzapfstelle hingewiesen zu werden. Das Zimmer war super und sehr sauber. Leider funktionierten zwei Seifenspender nicht. Sehr schöne Dusche.
Die Angestellte an der Rezeption war super nett, motiviert, freundlich und hilfsbereit. Die anderen Angestellten waren zum teil ein wenig unachtsam...
Die Lage ist super, das Personal sehr freundlich und das Frühstück macht einen verlockenden Eindruck (wir haben es dennoch nicht probiert), außerdem sind die Fenster hervorragend schalldicht. Kleine Mängel: In dem von uns für 2 Personen gebuchten Zimmer gibt es nur für 1 Person eine Sitzmöglichkeit; es gibt keine Kofferablage und keine verschließbaren Schrankfächer. Für eine Nacht - wie in unserem Fall - ist das okay, nicht jedoch bei einem längeren Aufenthalt.
Sauberer Auftritt, nette Mitarbeiter, gute Lage. Das Frühstück ist Lecker und standardisiert. Vielleicht wäre gerade bei längeren Aufenthalten eine Ergänzung, eine Besonderheit schön. Dem Gast eine Freude machen. Das empfohlene Parkhaus macht einen relativ sauberen und sicheren Eindruck. Vielleicht könnte man hier einen Hoteltarif aushandeln, um die Gesamtkosten für den Gast zu senken..
Sehr guter Service, sauber und modern eingerichtet. Lage ist perfekt. Wir hätten gerne Leihfarräder benutzt, das wäre perfekt gewesen.
Wir, die hörgeschädigten Hotelgäste waren mit dem Motel One Lübeck und seinem Personal sehr zufrieden. Sie waren hörgeschädigtenfreundlich. Der Aufenthalt im Motel One Lübeck war vom 19.09.2025 bis 22.09.2025. Lübeck ist eine schöne und erlebnisreiche Stadt. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. Vielleicht kommen wir wieder zu Ihnen. Herzliche Grüße Sabine Mai-Hechtel 02.10.2025
Moin! Nun waren wir genau das 20. mal dienstlich im MO Lübeck! Wie immer, nahezu einwandfrei ! Aber offensichtlich, wie im MO Fleetinsel Hamburg , oder deutsches Museum München , auch hier kein ausreichendes Personal beim Frühstück! Wir haben eine knappe Stunde gesund und gut gefrühstückt, aber der Nachbartisch wurde nicht abgeräumt ! Die junge Kollegin hat alleine tapfer gekämpft ! Danke !
Danke! Wie gewohnt auch im Motel One Lübeck das Gefühl, wieder nachhause zu kommen. Nette Atmosphäre geprägt vor allem durch die freundlichen Mitarbeiter*innen und die stilvolle Einrichtung. Leider kann die Münchener Hotelkette, seit dem Verkauf der Mehrheitsanteile nicht mehr beim Preis-Leistungs-Verhältnis mit den Mitbewerbern mithalten.
Netter und kompetenter Empfang. Der kompakte und interessanter Servicebereich für Bar-Lounge-Frühstück hat mir sehr gut gefallen. Hier wurde der Raum effektiv und klug genutzt. Die Zentrale Lage spricht ebenfalls für sich.
Wie immer sehr freundlich, Zimmer achön, Wunsch dür Zimmer wurde berücksichtigt, danke.
Das Hotel hat fast alle Erwartungen erfüllt. Der einzige Mangel: die zu niedrigen, unbequemen Tische fürs Frühstück im Foyer - die höheren waren sehr schnell „ausgebucht“.
Ich hatte das Zimmer mit dem besten Ausblick auf den Marktplatz!!! Zimmer 422. Danke dafür!
Tolle Lage und gewohnt gutes Bett!
wie immer sehr nettes, freundliches Personal. Zimmer wie immer sauber. Leider kein Parkhaus im Hotel.
Wie immer war der Aufenthalt hervorragend und immer wieder zu empfehlen.. Ihr seid doch die besten für mich !
Die Plätze zum Frühstück sollten verbessert werden. Der Abluftventilator im Bad war defekt. Das Parken unangenehm und sehr teuer. Ansonsten, Optimal.
Ich frühstückte nicht im Haus, da ich älter und eingeschränkt bin und nicht gemütlich an den Bistrotischen essen könnte.Ein Frühstücksraum mit normal hohen Tischen wären für Ältere angebrachter, einschließlich zusammenhängendes Buffet. Das Ambiente des Barbereiches hat mir am Abend gut gefallen.
Switch on. beOne.


Deine Vorteile auf einen Blick:


Lübeck
Wo Mittelalter auf Romantik trifft
Mit ihren romantischen Straßen, verwinkelten Gassen und wunderschönen Stiftshöfen verzaubert die Lübecker Altstadt ihre zahlreichen Besucher*innen zu jeder Jahreszeit. Im günstigen Motel One an der historischen Rathaustreppe schaffen wir mit modernem Design einen gelungenen Kontrast zur faszinierenden Altstadt. Direkt im Zentrum gelegen, lädt unser Designhotel mit seinen gemütlichen Boxspringbetten nicht nur zum Übernachten, sondern auch zum Verweilen, Entspannen und Wohlfühlen ein. Bei einem abwechslungsreichen Bio-Frühstück kannst du dich nach einer erholsamen Nacht für den Tag in der Hansestadt stärken.
Du bist geschäftlich in Lübeck unterwegs? Gemütliche Lounge-Arbeitsplätze, kostenloses WLAN und eine kreative Atmosphäre sorgen für Inspiration und Produktivität. Und nach einem langen Arbeitstag kannst du in unserer One Lounge bei einem Drink deiner Wahl entspannen.
Günstige Designhotels in Lübeck – dein Motel One
Wusstest du, dass mit der Lübecker Altstadt im Jahr 1987 erstmals eine komplette Altstadt als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde? Nun, bei einem Rundgang durch die mehr als 80 verwunschenen Gänge und Höfe wirst du schnell merken, dass die Lübecker Altstadt weltweit einzigartig ist.
Unbestrittenes Wahrzeichen der Marzipanstadt ist jedoch das Holstentor, das nicht nur den 50-DM-Schein prägte, sondern auch das Lübecker Stadtbild maßgeblich charakterisiert. Aus heutiger Sicht ist es schwer vorstellbar, dass das Holstentor mit dem Aufschwung der Eisenbahn eigentlich abgerissen werden sollte – eine knappe Ein-Stimmen-Mehrheit verhinderte diese Entscheidung im Rat. Übrigens: Achte beim Besuch des Holstentors mal auf die Neigung der beiden Türme – ganz schön schief, oder? Vom Holstentor gelangst du in kurzer Zeit auch zu den Alten Salzspeichern, in denen einst das „weiße Gold“ der Lübecker gelagert wurde. Heute finden Shoppingfreund*innen in den eindrucksvollen Gebäuden übrigens Bekleidungsgeschäfte. Im Anschluss kannst du an der Obertrave bei einem Mittagessen den tollen Blick auf Holstentor und Salzspeicher genießen. Auch von der anderen Uferseite ist der Blick auf die Obertrave einzigartig – nicht umsonst trägt die Aussicht den Beinamen „Malerwinkel“.
Nobelpreisträger, Fairtrade und Marzipan
Lübeck kann nicht nur eine faszinierende Altstadt, sondern auch drei Nobelpreisträger vorweisen. Während Willy Brandt und Thomas Mann in der Hansestadt geboren wurden, erkor Günter Grass Lübeck zu seiner Wahlheimat aus.
In Lübeck wird heute zwar nicht mehr wie im Mittelalter gehandelt – aber es wird vor allem fair gehandelt. Seit 2012 trägt Lübeck den Titel Fairtrade-Stadt: Restaurants, Cafés, Hotels und Einzelhändler*innen setzen sich für einen weltweiten, fairen Handel ein und prägen damit das sympathische Stadtleben Lübecks.
Du möchtest die kulinarische Seite der Hansestadt kennenlernen? Dann probiere doch einmal den berühmten Lübecker Marzipan. Dieser wird als Herkunftsbezeichnung sogar von der EU geschützt und unterliegt ganz bestimmten Qualitätsgrundsätzen.