Motel One Dublin
hotels
Switch on. beOne.


Deine Vorteile auf einen Blick:
Hotels in Dublin
Auf den Spuren von James Joyce
Pittoreske Gassen, leuchtend rote Backsteinhäuser, fesselnde Dudelsack-Klänge – Dublin ist voller Poesie. Kein Wunder, dass sich hier große Literat*innen wie zu Hause fühlen. Vor allem James Joyce hat es die irische Hauptstadt angetan. Seine Liebeserklärung: „Wenn ich sterbe, wird Dublin in meinem Herzen stehen.“ Nicht umsonst widmet er der Kleeblatt-Metropole eine ganz Kurzgeschichtensammlung – mit Erfolg.
Bis heute gilt „The Dubliners“ als ein Meisterwerk der irischen Literatur. Doch auch andere Dichter*innen und Denker*innen waren Irlands ganzem Charme hoffnungslos verfallen – ob Jonathan Swift, Sean O’Casey, Oscar Wilde oder Samuel Beckett. So hat sich Dublin seinen UNESCO-Titel „City of Literature“ redlich verdient.

Harry Potter lässt grüßen
Schmale Winkelgassen, urige Pubs, gotische Kirchen – Dublins Altstadt wirkt wie aus einem Harry-Potter-Film entnommen. Gerade das Trinity College sieht Hogwarts zum Verwechseln ähnlich. Seit 1592 thront die renommierte Universität im Herzen der irischen Hauptstadt und hat seither so manchen Kreativkopf hervorgebracht – von Jonathan Swift über Oscar Wilde bis hin zu Samuel Beckett. Wie viele Stunden sie wohl im Long Room Bücher gewälzt haben? Aber bestimmt sind die jungen Studenten nicht nur zum Lernen in den altehrwürdigen Teil der Trinity-Bibliothek gekommen. Buche eine geführte Tour durch den Long Room und freue dich auf witzige Anekdoten aus dem Studentenleben von Oscar Wilde und Co.
Genauso wohl wie am Trinity College würde sich Harry Potter in Temple Bar fühlen. In dem quirligen Viertel mit den schmalen Kopfsteinpflaster-Gassen zeigt sich Dublin in Feierlaune. Hier reiht sich ein Irish Pub an das andere. Und das Beste: Abends werden die typisch irischen Kneipen zur Konzertbühne. Denn zu traditioneller Livemusik schmeckt das Guinness doch gleich viel besser.
Apropos Guinness: Wer eine Schwäche für das irische Starkbier hat, besser bekannt als Stout, darf sich einen Besuch im Guinness Museum nicht entgehen lassen. Lasse 250 Jahre Biergeschichte Revue passieren und lerne das kulinarische Herzstück Dublins noch besser kennen. Und nach der Theorie kommt natürlich die Praxis. Lasse den Museumsbesuch bei einem kühlen Guinness in der Gravity Bar ausklingen und genieße ganz nebenbei den atemberaubenden Blick über die Stadt – Sláinte!
Nun aber zurück zu Dublins schönsten Harry-Potter-Kulissen: St. Patrick’s Cathedral darf natürlich nicht auf der Bestenliste fehlen. Ihrem Namensgeber haben wir schließlich dem berühmten St. Patrick’s Day zu verdanken, den wir jedes Jahr gebührend am 17. März feiern – in der irischen Nationalfarbe Grün versteht sich. Der Legende nach wurde Dublins Nationalkapelle nach dem Vorbild einer kleinen Kapelle aus dem fünften Jahrhundert errichtet, in der Saint Patrick damals persönlich die Menschen mit heiligem Quellwasser taufte. Genug Geschichtskunde? In dem kleinen Park direkt neben der St. Patrick’s Cathedral lässt es sich wunderbar entspannen.
Motel One Dublin buchen – dein günstiges Designhotel in der Koboldstadt
Dublin ist die Stadt der Mythen und Legenden. Kein Wunder, in den vielen verwinkelten Gassen tobt sich die Fantasie gerne einmal aus: Moment mal, war das da hinten nicht gerade ein Kobold?
Überzeuge dich selbst. Buche ein Zimmer in deinem günstigen Designhotel im Herzen von Dublin und gehe mit der Stadt der Kobolde und Elfen auf Tuchfühlung. Doch bevor du deiner Fantasie freien Lauf lässt, stärkst du dich morgens mit unserem vielfältigen Frühstück. Kaffee, Tee, frische Brötchen, fruchtige Marmelade – was dürfen wir dir heute servieren?
Gut gestärkt startest du in den Tag. Doch Augenblick, bevor du das Hotel verlässt, checke noch einmal kurz den Wetterbericht. Mache es dir in unserer modernen Lobby bequem und logge dich in unser kostenloses WLAN ein. Entwarnung, heute sagt er keinen Regen voraus. Jetzt steht einem ausgelassenen Tag in Dublin nichts mehr im Weg.
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder der U-Bahn – dank der günstigen Lage unseres Designhotels erreichst du schnell und bequem die Schokoladenseiten der irischen Hauptstadt.
In der Innenstadt angekommen, kommt der*die Souvenirjäger*in in dir durch. Wo finde ich hier die schönsten Mitbringsel? Ganz einfach: In der quirligen Grafton Street und Moore Street sammeln sich die Wahrzeichen Dublins – von der Koboldstatue über Duftkerzen mit Kleeblattaroma bis hin zum typisch irischen Schnapsglas.
Günstiges Designhotel buchen und sich Dublin auf der Zunge zergehen lassen
Als Nächstes kostest du Dublins kulinarische Seite aus. Probiere unbedingt Irish Stew, ein beliebtes irisches Nationalgericht. Gerade an kühlen Regentagen wärmen sich die Ir*innen gerne mit dem herzhaften Eintopf aus Lammfleisch und Gemüse auf. Lust auf Nachtisch? Wie wäre es dann mit Irish Barmbrack? Die Spezialität ist mit einem süßen Brot vergleichbar, das die Ir*innen nach Lust und Laune mit Rosinen, Sultaninen und Glacé-Kirschen aufpeppen. Dazu ein Schuss cremige irische Butter – guten Appetit.
Übrigens: Besonders mutige Dublin-Besucher*innen trauen sich sogar an Carrageen-Moos-Pudding heran. Das Besondere: Der Pudding ist mit Meeresalgen verfeinert.
Mit vollem Bauch kehrst du in dein Motel One zurück und lässt den Tag bei einem frischen Guinness an der Hotelbar ausklingen. Was dir die irische Metropole wohl morgen zu bieten hat?