Motel One Bremen
hotels
Switch on. beOne.


Deine Vorteile auf einen Blick:


Bremen – die Stadt von ihrer schönsten Seite erleben
Bremen trifft mitten ins Herz und wir erwarten dich mitten im Herzen der Hansestadt mit außergewöhnlichem Design, maritimem Flair und gemütlichen Loungemöbeln. Stimme dich bei einem gesunden Frühstück auf deine Tour durch die Stadt des Roland und der Stadtmusikanten ein. Lerne kulinarische Eigenheiten wie braunen Kohl mit Pinkel kennen, lasse dir kuriose Bräuche wie die Eiswette erklären und versuche, echtes Bremisch zu „snacken“. Oder gestalte deine Übernachtung in Bremen in unseren günstigen Designhotels einfach so, wie du es willst. Unser Service ist gern für dich da. Natürlich mit echter Bremer Herzlichkeit, die das Flair der Stadt an der Weser so heimelig macht.
Günstige Designhotels in Bremen – dein Motel One
Von unserem günstigen Designhotel im Zentrum Bremens erreichst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gemütlich zu Fuß. Wie die Weser sind auch die Bremer Stadtmusikanten untrennbar mit der Stadt verbunden. In unmittelbarer Nähe zu unserem Designhotel Bremen befinden sich auch das Rathaus und der Roland. Das 600 Jahre alte Gebäude erstrahlt im Stile der Weserrenaissance und steht als Welterbe mittlerweile unter dem Schutz der UNESCO. Neben dem 1404 errichteten Roland ist das Rathaus das wichtigste Gebäude der Stadt.
Im Schnoorviertel, dem ältesten Viertel Bremens, sind zauberhafte Fachwerkhäuser des 15. und 16. Jahrhunderts wie Perlen an einer Schnur aneinandergereiht. Hinter den entzückenden Fassaden der mittelalterlichen Gebäude verbergen sich unzählige kleine Boutiquen, Handwerksbetriebe, Galerien und Goldschmieden. Shoppen mit Geschichtsstunde, sozusagen.
Böttcherstraße, Kunstgalerien und Weser
Auch die Böttcherstraße, die gleich unterhalb des Marktplatzes liegt und vom Motel One Bremen aus leicht zu erreichen ist, lädt dich zum Flanieren, Entdecken und Staunen ein. Einst lebten und arbeiteten hier die Fassmacher. Heute stellt der 110 Meter lange Straßenzug ein architektonisch bedeutendes Gesamtkunstwerk dar. Die Böttcherstraße verbindet den Marktplatz mit der Weser und lädt dich mit ihren Cafés, Restaurants und Kunstgalerien zum Verweilen ein. Kunstgenuss pur erlebst du auch in der Kunsthalle, die mit dem Kupferstichkabinett ein ganz besonderes Highlight bereithält.
Vergesse bei deiner Reise nicht, die vier Stadtmusikanten zu besuchen. Weißt du noch, welche Tiere Teil des charmanten Musikquartetts sind? Darüber kannst du zum Beispiel bei einer Kneipentour durch die urige Barszene Bremens nachdenken. Am besten eignet sich dafür ein Streifzug durch die Straßen zwischen Bahnhof und Ostertor.