Motel One Frankfurt-Römer
default_title
sehr gut
total_ratings
Freundlichkeit rating
Sauberkeit rating
Rezeption rating
Lounge & Bar rating
Lage rating
Zimmer rating
Bad rating
Kostenloses WLAN rating
Preis-Leistungsverhältnis rating
Frühstücksleistung rating
Das Hotel, und das Personal sind super, lediglich das Frühstück für 17,90 € pro Person ist zu teuer.
Es ist ein schönes & zentral gelegenes Hotel. Bis zur Altstadt und Rhein sind es nur ca.10Min. zu Fuss.
Es gibt nichts zu beanstanden.
Ich übernachte immer mal wieder im Motel One, dieses Mal war die Erfahrung aus drei Gründen schlechter: Zu lange Wartezeiten am Fahrstuhl Störung im Badezimmer Kein Sitzplatz zum Frühstück
Sehr gut hat mir gefallen, dass ich bereits früher einchecken konnte und eine Flasche Wasser kostenlos bekommen habe. Das Zimmer war wie immer sauber, ich konnte ein Zimmer zum Hinterhof wählen. Danke dafür. Einzig kleiner Kritikpunkt war für mich die sehr kühle Klimaanlage, die sich nicht regulieren lies. Dafür war die Bettdecke etwas dicker und durch die Füllung (kein Daunen oder atmungsaktiv) sehr warm.
Das Personal war spitze und sehr höflich, die Zimmer top und das Frühstück alles da gewesen was man braucht und reichlich .
Wie immer haben wir das vorgefunden, was wir erwartet hatten und wofür wir Motel ONE schätzen: ein sauberes und ruhiges Zimmer, bequeme und nicht ausgelegene Matratzen, ein passendes Kopfkissen, ein einfaches aber gut schmeckendes Frühstück, zentrale Lage, sehr freundliches Personal, späte Auscheckzeit und einen angemessenen Preis. Vielen Dank
Netter Empfang, gute Lage des Hotels und saubere Zimmer
hat mir gut gefallen und sie haben sehr nettes Personal.
Das Zimmer war viel zu klein für 2 Personen und das Frühstück nur mäßig. Die KelnerInnen haben die Tische nicht zeitnah abgeräumt und es gab weder Rührei noch Speck. Der einzige Vorteil ist die Lage, dennoch mit 158,00 € incl. Parkplatz völlig überteuert.
Der 1. Motel One Besuch, wir waren sehr angetan, s.g. Preis-Leistungs Verhältnis! Gute Räumlichkeiten, angenehme Atmosphäre , sg Frühstück, Angestellte sind hilfsbereit und freundlich!
Es gibt architektonisch schönere Motel One Hotels. Inzwischen finde ich bei allen Hotels Motel One die Gestaltung am Empfang und im Barbereich eher etwas trashig. Früher war die Einrichtung mit all den ,Klassikern’ hochwertiger (so sehe ich das als Architektin). Es fehlt ein schöner Aussenbereich.Liegt seltsam zwischen den beiden Straßen- aber sehr zentral zur Innenstadt.
Sehr freundliches und hilfreiches Personal, tolle Lage. Zimmer und Bad leider etwas eng.
Der einzige Kritikpunkt ist, dass der Fön im Bad sehr schlecht ist. Damit kann man keine langen Haare fönen. Hier wäre ein Austausch sinnvoll.
Sehr freundliches Personal
Ein sehr schönes, zentral gelegenes Hotel. Die Straßenbahn hält vor der Tür, sodass man in wenigen Minuten vom Hauptbahnhof direkt zum Hotel fahren kann.
Die Sauberkeit des Zimmers ist stark verbesserungsfähig. Auf der Toilettenbrille lagen noch Schamhaare. Positiv zu bewerten ist die zuvorkommende Reaktion des Empfangsteams. Die Toilette wurde umgehend nachgereinigt. Als Lebensmittelallergiker ist es mir beim Frühstück negativ aufgefallen, dass die Schilder nicht immer zu den Produkten passten, die davor lagen. Das Zimmer fand ich für ein Motel One schon verhältnismäßig stark abgenutzt (zB Absplitterungen in den Wandpaneelen, dreckige Wände). Zudem hätte ich es schön gefunden, bei der Buchung darauf hingewiesen zu werden, dass nur noch ein barrierefreies Zimmer verfügbar ist. Selbst mit Person mit eher kleinerer Körpergröße war bspw. die Höhe des Waschtisches nicht sehr komfortabel.
Insgesamt sehr zufrieden, sehr gute Lage. Sehr schönes Hotel, tolle Lounge. In den Schränken waren etwas wenig Möglichkeiten, Kleider aufzuhängen bzw. in Regale zu legen. Sehr kleines Zimmer und Bad. Für einen Kurzaufenthalt in Ffm sehr zu empfehlen.
Tolle Location, super zuvorkommender Service auf allen Ebenen! Großartiger Einsatz, vorbildliche Kundenorientierung und exzellentes Frühstück - wunderbar!
Frühstücksraum überfüllt, Tische konnten nicht angemessen gereinigt werden, Auswahl und Qualität unterer Durchschnitt.
Freundlich wie Immer
alles in allem nicht mein Hotel. Es fehlt der Eisschrank - im Sommer ist das Zimmer, das eigentlich nur ein Bett mit Fernseher ist, unbrauchbar und für den Gast teuer, wenn er zum EInkaufen gezwungen wird. Beim Duschen spart das Hotel so viel Wasser, das kein Druck mehr auf der Brause ist. Viel Marketing, wenig dahinter.
Ich beurteile sehr positiv, dass mein Wunsch nach einem ruhig gelegenen Zimmer erfüllt wurde. Allerdings stand der Preis einer Übernachtung ohne Frühstück und Parkkosten mit 269,- Euro in keinem Verhältnis zur Leistung. Was verbessert werden sollte, ist die Qualität des Frühstücks. Die Brötchen waren bröselig. Die Obstsorten im Obstsalat haben nicht nach dem jeweiligen Obst geschmeckt.
Das Hotel hat einen hohen Standard, allerdings war der Preis selbst dafür zu hoch.
Sehr geehrte Damen und Herren, alles war gut, nur das Zimmer war viel zu kalt. Grüße Schmidt
Alles gut. Bin früh eingetroffen und durfte mein Zimmer beziehen. Ich war sehr dankbar dafür. Einzig die Massen beim Frühstück waren unangenehm. Der Bereich ist zu klein, wenn das Hotel gut besucht ist.
Top Hotel, sehr motivierte Mitarbeiter, Klasse Frühstück. Die Bar besonders hervorzuheben insbesondere Wanessa sehr kompetent und freundlich!
Freundlicher Service, Hotelzimmer in gewohnt guter Motel One Qualität. Lediglich das Sitzplatzangebot beim Frühstück war gering, selbst sonntags um 7:30 Uhr schon recht voll.
Die Lage ist super. Das ein Raum mit 2qm mehr als Premium bezeichnet wird finde ich… übertrieben
Sehr stark belegt, Frühstück deshalb wenig entspannt möglich
Wie immer sehr freundlicher Empfang, sauberes Zimmer und tolle Einrichtung in der Lobby.
Ruhiges und sauberes Zimmer, alles wie erwartet! Danke!
Der Aufenthalt in Ihrem Motel One Frankfurt-Römer war sehr angenehm. Hervorheben möchte ich besonders die äußerst freundliche und sehr hilfesbereite Betreuung und Hilfestellung Ihrer Front Office Managerin Frau Raffaella Lebano. Mit freundlichen Grüßen Dieter Fuchs
Ich fand den Aufenthalt super angenehm. Die Betten und Kissen sind ein Traum, das Frühstück war fantastisch. Ich hätte noch zwei kleine Anmerkungen betreffend der Handtuch-Info. Der Kleber auf dem Spiegel hinter der Toilette, der ansagt, wie man mit den Handtüchern verfahren soll, damit sie nicht täglich in die Wäsche kommen, ist viel zu klein und kaum lesbar. In der Position über der Toilette erst recht nicht. Es wäre schön, wenn die Info größer lesbarer vlt auf einem Schild im Bad hängt oder es ein kleines Öko-Leaflett gäbe, wo z.B. was zu den nachfüllbaren Seifen und Bodywash steht, zu den Handtüchern, der Bettwäsche etc. Des Weiteren hat der Seifenspender bei mir gehakt, er ließ sich nicht benutzen, weil der Pumpaufsatz beschädigt war, wäre schön diese ab und an zu prüfen. Ansonsten war alles wirklich top!
Gut, da Badezimmer nicht wirklich sauber war (WC, Platte unterm Waschbecken, Pappbecher mit fraglichen Nutzen auf der WC-Konsole).
Es hat einfach alles super gepasst, freundliches Personal ist mir wichtig. Die Zimmer sind einfach, aber sehr sauber und modern. Es fehlt an nichts.
Insgesamt gut
Die Klimaanlage hat leider nicht funktioniert und das Zimmer wirkte bereits etwas abgewohnt. Zudem war der Schallschutz zum Flur hin unzureichend.
Leider keine Flasche Wasser auf dem Zimmer. Check-In hat aufgrund hohem aufkommen sehr lange gedauert. Digital-Rezeption ggf. möglich?
Ich bin wie immer ganz zufrieden - einzig die Luftqualität im Zimmer empfand ich diesmal als sehr stickig.
Service und Freundlichkeit beim Check in schwach. Online nicht möglich, keine Berücksichtigung von BeOne-Mitgliedschaft
Aufenthalt Fr -So. 5. Etage zur Straßenseite, trotz offenem Fenster und zugezogenen Vorhängen ruhiges Schlafen möglich. super Betten. Netter Service in allen Bereichen.
Wir waren zu viert für eine Nacht im Hotel. Es hat uns sehr gut gefallen. Das Zimmer war sehr geräumig und die Betten bequem, der Ausblick war auch gut. Die sehr zentrale Lage des Hotels ist für uns optimal. Wenn wir mal wieder in Frankfurt sind, wählen wir auch wieder dieses MotelOne.
Top Lage, gerne wieder.
Immer sehr zufrieden, nettes Personal
Ein super Hotel in sehr zentraler Lage, sauber und sehr freundliches Personal. Sehr, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Auch toll, dass man einen kleinen Fensterspalt öffnen konnte, schlafe nicht gerne bei AC.
Es ist schön, beim Einchecken eine Flasche Wasser zu bekommen Es ist aber ärgerlich, daß auf dem Zimmer kein Trinkgefäss ist, nur ein Pappbecher im Bad. Es sind 2 (zwei)) Becher nötig, 1 zum Trinken, 1 zum Zähneputzen. Auch wäre es schön, vorm Frühstück Hilfe beim Finden eine Sitzplatzes zu bekommen.
Gute Ausstattung in bester Innenstadtlage
In meinem Zimmer gab es alle paar Minuten ein Motorengeräusch zu hören. Das war nicht besonders laut, aber regelmäßig und gut hörbar wenn es leise ist und man versucht zu schlafen... Ich würde tippen, dass es ein Kältekompressor oder ähnliches war...
Gemütlich moderne Räumlichkeiten. Sehr freundliches und hilfsbereit Personal. Rollstuhlgerechtes Zimmer .
Bildergalerie
Alles auf einen Blick

Für Kunstfans
Schirn Kunsthalle
„Die Schirn“ hat als Kunsthalle inzwischen internationales Ansehen erlangt und überrascht mit einem stets wechselnden Ensemble an Ausstellungen verschiedenster Kunstrichtungen.
Galerien
Neben den vielen Galerien, die sich über die ganze Stadt verteilen, hat sich besonders in der Braubachstraße und der Fahrgasse der Innenstadt eine lebendige Galerieszene für Gegenwartskunst entwickelt.
Kunst im öffentlichen Raum
Frankfurts Kunstszene boomt auch außerhalb der Museen und Galerien. Hier wartet jede Menge Outdoorkunst zum Anfassen.
Museumsufer Frankfurt
Am nördlichen und südlichen Ufer des Mains liegen praktisch aufgereiht über 20 Museen, vom MMK Museum für Moderne Kunst bis zum Deutschen Filmmuseum, die alle auf deinen Besuch warten.

Für Geschichtsinteressierte
Frankfurts neue Alte
Es war einmal … Da war Frankfurt nicht für seine ultramodernen Hochhäuser, sondern für seine Altstadt bekannt. Mitten im Herzen der heutigen Finanzmetropole erstreckte sich bis zum Zweiten Weltkrieg eine der größten mittelalterlichen Fachwerk-Altstädte Deutschlands, in der Könige gewählt, Kaiser gekrönt und Dichter und Denker wie Goethe und Schopenhauer gefeiert worden waren. Mit dem Bauprojekt „DomRömer-Quartier“ hat Frankfurt 2018 einen Teil seiner Geschichte zurückerhalten:
Zwischen Kaiserdom und Römer erstreckt sich auf 7000 Quadratmetern nun eine „neue“ Altstadt. Mit Original-Werkstoffen der damaligen Zeit und viel Liebe zum Detail entstanden 15 Rekonstruktionen historischer Gebäude und 20 zeitgenössische Neubauten mit typischen Stilelementen der früheren Altstadt. Die verwinkelten Gassen und charmanten Plätze des Viertels mit seinen Restaurants und kleinen Läden kannst du auf eigene Faust, bei Stadtführungen oder auch virtuell hier erkunden.
Für Feinschmecker*innen
Café Sugar Mama
In der liebevoll ausgewählten Einrichtung lassen sich mit mindestens genau so viel Liebe selbstgebackene Kuchen und andere Leckereien gemütlich verspeisen. Einmal im Monat finden hier außerdem kleine Konzerte statt, die „Sugar Mama Sessions“.
Maxi Eisen
Ein stylisches, amerikanisch inspiriertes Deli, das tagsüber vor allem wegen seiner Pastrami-Sandwiches, abends wegen seiner Drink-Kreationen frequentiert wird
Aroma
Libanesischer Kult-Imbiss, bei dem für die „wahrscheinlich besten Falafel der Stadt“ schon einmal Schlange gestanden wird. Deswegen gibt’s ihn jetzt gleich zweimal.
Naschmarkt am Dom
In dieser Süßigkeitenoase hier kannst du nicht nur – na klar – naschen, sondern auch gleich nach köstlichen Geschenkideen für die Daheimgebliebenen (oder für sich selbst) stöbern

Für Hobbykapitän*innen
Was wäre Frankfurt ohne den Main?! Dieser verbindet die beiden Frankfurter Stadthälften „Hibbdebach“ und „Dribbdebach“ – und bereits seit 1880 fährt die Familie Nauheimer Frankfurter und Besucher*innen per Schiff auf der Wasserstraße. Fünf Minuten fußläufig vom Hotel, direkt am „Eisernen Steg“, startet die Primus-Linie ihre täglichen Fahrten (Rundfahrt von Frühjahr bis November stündlich von 11 bis 17 Uhr) auf Main und Rhein. Erlebe eine Schifffahrt mit spektakulärem Ausblick auf Frankfurts Skyline.

MAL WAS ANDERES
Frankfurt-Sachsenhausen
Wer Frankfurt besucht, sollte unbedingt den berühmten Apfelwein probieren. Sachsenhausen, das „Ebbelwei“-Viertel am südlichen Mainufer, bietet viele Apfelweinwirtschaften und ist von unserem Hotel aus nach einem 20-minütigen Spaziergang erreichbar. Wer parallel zur Verkostung des Frankfurter Nationalgetränks noch andere Stadtteile erkunden will: der „Ebbelwei-Express“, eine historische Sonderlinie der Straßenbahn, hält in mehreren Stadtabschnitten.
Erlebnis Airport Frankfurt
Nicht nur was für Vielflieger*innen: Auf verschiedenen Rundfahrten kannst du hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Flughafen blicken.
The English Theatre Frankfurt
How marvellous! Eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Theaterstücken erwartet dich im größten englischsprachigen Theater auf dem europäischen Festland. Zum aktuellen Programm geht’s hier.
Ab ins Rotlicht
Als der Frankfurter Hauptbahnhof 1888 eröffnet wurde galt er als der modernste Bahnhof Europas. Rundherum entwickelte sich in über 120 Jahren ein multikultureller Mikrokosmos, in dem heute über100 Nationen nebeneinander leben. Das Bahnhofsviertel gilt längst nicht mehr nur als Rotlichtecke sondern mit seinen trendigen Cafés, Bars und Clubs als einer der Hotspots der Stadt – und kann auch auf geführten Touren fachkundig erforscht werden.
Lage und Umgebung


Druckmittel
Im Motel One Frankfurt-Römer findest du erlesenes Design – wie es im Buche steht.
Hotel Frankfurt Römer
Erlesenes Design
Unser Hotel in Frankfurt am Main hätten wir auch „Mainhattan Central“ nennen können. Denn mehr Zentrumsnähe, als sie das Motel One Frankfurt-Römer bietet, geht hier eigentlich kaum. Gleich um die Ecke findest du nicht nur die Altstadt mit dem mittelalterlichen Rathaus der Stadt, dem „Römer“. Das Designhotel liegt auch in unmittelbarer Nähe der Frankfurter Paulskirche, des Kaiserdoms, der Hauptwache und des MMK Museums für Moderne Kunst. Fußläufig ist auch das Goethe-Haus zu erreichen, in dem der deutsche Dichter 1749 geboren wurde. Kultur- und Geschichtsinteressierte haben hier also die Qual der Wahl. Aber auch für Fashionistas und Genussmenschen ist gesorgt: Die Innenstadt mit Cafés, Restaurants und die Frankfurter Shoppingmeile schlechthin, die Zeil, liegen direkt vor der Haustür unseres günstigen Hotels im Zentrum von Frankfurt. Einem ausgiebigen Stadtbummel steht also nichts im Weg. Und wenn es dir auf dieser Uferseite doch langweilig werden sollte, kannst du ganz bequem aus der Altstadt über den „Eisernen Steg“ über den Main ins szenige Brückenviertel schlendern. Dein Hotel Frankfurt Römer.
Oder du liest mal wieder ein Buch: schließlich befindest du dich hier in einem der frühen Zentren des Buchdrucks und -handels – und natürlich in der Heimat der internationalen jährlichen Buchmesse. So ist es kein Wunder, dass sich auch das Designkonzept unseres Budget Hotels in Frankfurt rund um das Medium „Buch“ dreht. Von schwebenden Papierblätterlampen an der Rezeption bis zu versilberten Dekolettern in der Lounge ist das Interior inspiriert vom industriellen Herstellungsprozess und charmanter Bibliotheksatmosphäre. Wer jetzt aber an staubige Wälzer und düstere Leseecken denkt, der irrt: Modernes Möbeldesign und farbenfrohe Werke des Frankfurter Künstlers Hendrik Zimmer – der sich für uns kreativ mit den Themen Druck und Literatur auseinandergesetzt hat – sind im Motel One Frankfurt-Römer im wahrsten Sinne das Tüpfelchen auf dem i. Dein günstiges Designhotel Frankfurt Römer.
Hier findest du alle Motel One in Berlin im Überblick: Hotels Frankfurt