Motel One Frankfurt-Römer
Das sagen unsere Gäste
sehr gut
Gesamtwertung von 6.756 Bewertungen 
- Freundlichkeit 9.3 von 10 
- Sauberkeit 9.2 von 10 
- Rezeption 9.2 von 10 
- Lounge & Bar 9 von 10 
- Lage 9.4 von 10 
- Zimmer 8.7 von 10 
- Bad 8.6 von 10 
- Kostenloses WLAN 9.2 von 10 
- Preis-Leistungsverhältnis 8.5 von 10 
- Frühstücksleistung 8.2 von 10 
super, sauber. Alle super nett und zuvorkommend.
Beim Frühstück gab es leider keine Rühreier oder Spiegeleier.
Sehr freundlicher Empfang und zügiges Einchecken. Zimmer und Bad sehr sauber und einladend. Etwas zu lange Wartezeit bei der Abholung des gelagerten Gepäcks. Das führt zu Punktabzug. Gleiches gilt für Lounge & Bar. Personal nicht aufmerksam genug, weder bei der Bestellung, noch bei der Bezahlung.
Wunsch nach Zimmer zum Innenhof konnte ermöglicht werden. Tolle zentrale Lage, trotzdem nicht laut.
Keinerlei Gründe zur Beanstandung, unkomplizierter Check-In, sauberes, modernes Zimmer, sehr komfortables Bett
2 Tage Frankfurt Sightseeing mit 1 Übernachtung
Sehr freundliches Personal
Freundliche Begrüßung und freundlicher Service in der Lobby. Angenehmer Service zum Frühstück.
Auf extra Wünsche wurde eingegangen. Vielen Dank dafür. Schneller Check in bequeme Betten zwei Kopfkissen zur Auswahl toll!
sehr freundlich und wirkliche Gastgeber - nach längerer Zeit wurde ich wieder "Willkommen geheißen" - Danke
Zimmer sehr klein, Frühstücksaal eng, Sauber ja, modern ja, Fön defekt,
Motel One ist eigentlich immer eine sichere Bank. Diesmal gab es allerdings zwei Kritikpunkte. Zum einen war im Bad eine Leuchte kaputt, was die Lichtverhältnisse am Spiegel verschlechtert hat. Zum anderen allerdings, und das war wirklich ein No Go, war die Toilette verschmutzt. Das geht leider gar nicht. Ansonsten war das Hotelpersonal sehr nett und freundlich, die Lage war für unseren Aufenthalt perfekt.
Das Zimmer lag oberhalb einer Straßenbahnhaltestelle und war dementsprechend laut.
Alles war prima, auch wenn die Zimmerpreise inzwischen echt steil sind. In meinem Zimmer (535) war die Duschkopfhalterung locker, was doch etwas genervt hat.
Alles sehr gut, Ambiente top.
Personal super freundlich und zuvorkommend, Räumlichkeiten sehr schön und funktional, Frühstück klasse!! Einziges Manko: die telefonische Erreichbarkeit im Hotel. Hatte keine www-Verbindung und wollte dringend meine (unerwartete) Anreise nach 18:00h mitteilen. Nach gefühlten Ewigkeiten in 4 verschiedenen Warteschlangen wird man einfach mürbe und ungehalten. Telefonversuch blieb bis zuletzt erfolglos. Schade! Der Rest war klasse!
Ein Lächeln mehr an der Rezeption wäre schon. Das Bad müsste mal wieder grundgereinigt werden. Nach dem Duschen sieht man durch den entstehenden Dampf an allen Oberflächen entsprechende Kalk, im Spiegelbereich auch sonstige Spritzer, Rückstände. Ansonsten wie immer Preis-/Leistung top.
1. Rezeptionistin: hat mich für den Check-in Warten lassen. 2. Rezeptionist: hatte nach 45-60 Minuten ein Zimmer für mich, die erste hatte sich nicht gemeldet, obwohl ich da schon saß. Der 2. Rezeptionist war sehr freundlich, während 1. wohl nicht genug bezahlt wird um zu lächeln. Am 2. Tag wurde vom Zimmerservice einfach die Zimmertür aufgerissen, trotz "nicht stören"-Schild an der Tür, ich war am schlafen und wurde geweckt, weil ich einen Hotel-Türalarm angebracht hatte. Mir ist das gleiche schon mal in einem anderen Motel one passiert. Das mit dem Schlafen hatte sich natürlich erübrigt. Wie kann das sein, dass ein bezahltes Zimmer trotz "nicht stören"-Schild einfach betreten wird? Wenn Sie das Zimmer jederzeit betreten wollen, vermieten Sie sie nicht, dann können Sie jederzeit ein und ausgehen.
Wie immer sehr angenehmer Sufenthalt. Vielen Dank
Alles top Wie immer, hätte mit etwas abwechslungsreicheres Angebot a Snacks in der Bar gewünscht! Liebe Grüße
Es wR leider nur eine Übernachtung, trotzdem:Alle waren sehr nett und haben uns alles ermöglicht. Vielen Dank dafür 🥰 …und gut geschlafen haben wir auch. Frühstück ganz unproblematisch nachgebucht 👍 Danke an das ganze Team … macht weiter so 👏
Alles wie immer. Keine Überraschungen weder positiv noch negativ.
Super Location, ansprechendes Zimmer, schöne Hotelbar
Grundsätzlich bin ich gern im Motel One zu Gast, Zimmer ordentlich, sauber, Betten ok. Kritikpunkte sind: zum Frühstück möchte ich lieber einen ordentlichen Sitzplatz am Tisch und nicht in einem Lounge-Sessel versinken, ist nicht immer gegeben. Diesmal hat mich extrem gestört, dass ich in meinem Zimmer ununterbrochen den Aufzug gehört habe, das geht bis nachts um 1:00 Uhr und wieder ab 5:00 Uhr los. Sehr störend!
Den Frühstücksraum fand ich unangemessen. In Loungsessel essen ist keine gute Haltung.
Super ÖPNV-Anbindung, tolles Zimmer, tolles Frühstück, gerne wieder :-)
Sehr schnelle Kommunikation mit der Rezeption, entgegenkommende Haltung, problemlose und schnelle Buchung und Rechnungsausstellung. Nette Bar in der Lobby.
Das Personal war trotz Messe sehr höflich und hilfsbereit. Das Zimmer sauber.
Zimmer war laut, Lüftung funktionierte nicht.
Das Zimmer ist komfortabel und für einen Kurzaufenthalt ideal. Da fehlt es an nichts. Das Frühstück entspricht leider mM nicht einem 4-Sterne Haus. Kleine Auswahl in niedriger Qualität.
Ich habe mich während der Buchmessenwoche im Motel One sehr wohlgefühlt. Die Lage war optimal sowohl für den Messebesuch (Straßenbahnhaltestelle unmittelbar vor der Hoteltür) als auch zum Spazierengehen in der Altstadt (Römer vor der Haustür). Trotz dieser zentralen Lage hörte ich in meinem Zimmer kaum Verkehr, und Frühstück sowie Service waren sehr angenehm.
Es war wie immer alles top! Ich konnte mein Zimmer sogar schon zwei Stunden früher beziehen. Das Zimmer war sehr sauber, das Bett sehr bequem. Auch das Frühstück war wie immer gut. Einen winzigen Verbesserungsvorschlag hätte ich: Vielleicht am Buchmesse-Samstag das Frühstück auch schon ab 6 Uhr anbieten? Oder wenigstens ab 6.30 Uhr.
Alles prima, es wäre nur toll, wenn ein Wasserkocher auf dem Zimmer wäre.
Wenn die Preise während der Buchmesse nicht unverschämt hoch wären, wäre es insgesamt perfekt.
Alles wunderbar, sauber, leckeres Frühstück, sehr hilfsbereite Mitarbeiterinnen und MItarbeiter!
Ich kam nur für eine Nacht. Super unkompliziert, schnell und extrem stylisch. Das habe ich von MotelOne ehrlicherweise nicht erwartet.
Gutes Preis-Leistungsverhältnis, nettes Personal, wir haben uns sehr wohl gefühlt…
Tolle Lage, ruhiges Zimmer.
Tolles, großes Bett und alles sehr sauber. Das einzige was nervt ist, dass die Türe zum Bad nicht von alleine offen bleibt und man etwas dazwischen stellen muss. Auch die Zimmertüren knallen sehr laut ins Schloss - bei voller Belegung des Hotels kann das sehr laut werden für alle Gäste.
Ich habe mit 6 Punkten abgestimmt, weil der Preis einfach viel zu teuer war. € 220 für eine Nacht. Ansonsten passte alles sehr gut.
Probleme beim Einchecken: ein junger Kollege bestand darauf, dass ich einen Tag länger gebucht sei als es tatsächlich war und eine erfahrenere Kollegin sprang ihm in meinem Augen zu spät zu Hilfe (werfe Azubis nie was vor, aber man sollte bei direktem Kundenkontakt sehr schnell lernen, sich Hilfe zu holen, wenns irgendwo hakt)
Kurzer, aber sehr angenehmer Aufenthalt
Mehr Auswahl beim Müsli morgens wäre schön - sonst alles bestens
Guter, früher Check-in. Wir haben auf Wunsch ein wirklich ruhiges Zimmer bekommen! Es lässt sich kaum vermeiden, im Bad viele Wasser-Spritzer zu machen.
Ich bin regelmäßiger Gast im Römer: Bin aber trotzdem jedesmal wieder überrascht wir toll das Team ist!
Wie immer sehr gut
Gemessen am Motel One Standard übertriebene Buchmesse-Preise.
Sehr sauber und ordentlich. Ich war sehr zufrieden. Ein kleines Manko waren die Aufbackbrötchen am Frühstücksbuffet. Alles andere hat mich voll überzeugt. ich werde gerne wiederkommen.
Warmwasser funktionierte nicht, keiner hat abgehoben an der Rezeption nach 20 minuten Warteschleife, Zimmer roch nach Kanal, absolute Sauerei für über 200€, nie wieder
Gutes Frühstück Kleines Zimmer Freundlicher Check-in
Bildergalerie
Alles auf einen Blick

Für Kunstfans
Schirn Kunsthalle
„Die Schirn“ hat als Kunsthalle inzwischen internationales Ansehen erlangt und überrascht mit einem stets wechselnden Ensemble an Ausstellungen verschiedenster Kunstrichtungen.
Galerien
Neben den vielen Galerien, die sich über die ganze Stadt verteilen, hat sich besonders in der Braubachstraße und der Fahrgasse der Innenstadt eine lebendige Galerieszene für Gegenwartskunst entwickelt.
Kunst im öffentlichen Raum
Frankfurts Kunstszene boomt auch außerhalb der Museen und Galerien. Hier wartet jede Menge Outdoorkunst zum Anfassen.
Museumsufer Frankfurt
Am nördlichen und südlichen Ufer des Mains liegen praktisch aufgereiht über 20 Museen, vom MMK Museum für Moderne Kunst bis zum Deutschen Filmmuseum, die alle auf deinen Besuch warten.

Für Geschichtsinteressierte
Frankfurts neue Alte
Es war einmal … Da war Frankfurt nicht für seine ultramodernen Hochhäuser, sondern für seine Altstadt bekannt. Mitten im Herzen der heutigen Finanzmetropole erstreckte sich bis zum Zweiten Weltkrieg eine der größten mittelalterlichen Fachwerk-Altstädte Deutschlands, in der Könige gewählt, Kaiser gekrönt und Dichter und Denker wie Goethe und Schopenhauer gefeiert worden waren. Mit dem Bauprojekt „DomRömer-Quartier“ hat Frankfurt 2018 einen Teil seiner Geschichte zurückerhalten:
Zwischen Kaiserdom und Römer erstreckt sich auf 7000 Quadratmetern nun eine „neue“ Altstadt. Mit Original-Werkstoffen der damaligen Zeit und viel Liebe zum Detail entstanden 15 Rekonstruktionen historischer Gebäude und 20 zeitgenössische Neubauten mit typischen Stilelementen der früheren Altstadt. Die verwinkelten Gassen und charmanten Plätze des Viertels mit seinen Restaurants und kleinen Läden kannst du auf eigene Faust, bei Stadtführungen oder auch virtuell hier erkunden.
Für Feinschmecker*innen
Café Sugar Mama 
In der liebevoll ausgewählten Einrichtung lassen sich mit mindestens genau so viel Liebe selbstgebackene Kuchen und andere Leckereien gemütlich verspeisen.  Einmal im Monat finden hier außerdem kleine Konzerte statt, die „Sugar Mama Sessions“.
Maxi Eisen 
Ein stylisches, amerikanisch inspiriertes Deli, das tagsüber vor allem wegen seiner Pastrami-Sandwiches, abends wegen seiner Drink-Kreationen frequentiert wird
Aroma 
Libanesischer Kult-Imbiss, bei dem für die „wahrscheinlich besten Falafel der Stadt“ schon einmal Schlange gestanden wird. Deswegen gibt’s ihn jetzt gleich zweimal.
Naschmarkt am Dom 
In dieser Süßigkeitenoase hier kannst du nicht nur – na klar – naschen, sondern auch gleich nach köstlichen Geschenkideen für die Daheimgebliebenen (oder für sich selbst) stöbern

Für Hobbykapitän*innen
Was wäre Frankfurt ohne den Main?! Dieser verbindet die beiden Frankfurter Stadthälften „Hibbdebach“ und „Dribbdebach“ – und bereits seit 1880 fährt die Familie Nauheimer Frankfurter und Besucher*innen per Schiff auf der Wasserstraße. Fünf Minuten fußläufig vom Hotel, direkt am „Eisernen Steg“, startet die Primus-Linie ihre täglichen Fahrten (Rundfahrt von Frühjahr bis November stündlich von 11 bis 17 Uhr) auf Main und Rhein. Erlebe eine Schifffahrt mit spektakulärem Ausblick auf Frankfurts Skyline.
 

MAL WAS ANDERES
Frankfurt-Sachsenhausen
Wer Frankfurt besucht, sollte unbedingt den berühmten Apfelwein probieren. Sachsenhausen, das „Ebbelwei“-Viertel am südlichen Mainufer, bietet viele Apfelweinwirtschaften und ist von unserem Hotel aus nach einem 20-minütigen Spaziergang erreichbar. Wer parallel zur Verkostung des Frankfurter Nationalgetränks noch andere Stadtteile erkunden will: der „Ebbelwei-Express“, eine historische Sonderlinie der Straßenbahn, hält in mehreren Stadtabschnitten.
Erlebnis Airport Frankfurt
Nicht nur was für Vielflieger*innen: Auf verschiedenen Rundfahrten kannst du hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Flughafen blicken.
The English Theatre Frankfurt
How marvellous! Eine abwechslungsreiche Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Theaterstücken erwartet dich im größten englischsprachigen Theater auf dem europäischen Festland. Zum aktuellen Programm geht’s hier.
Ab ins Rotlicht
Als der Frankfurter Hauptbahnhof 1888 eröffnet wurde galt er als der modernste Bahnhof Europas. Rundherum entwickelte sich in über 120 Jahren ein multikultureller Mikrokosmos, in dem heute über100 Nationen nebeneinander leben. Das Bahnhofsviertel gilt längst nicht mehr nur als Rotlichtecke sondern mit seinen trendigen Cafés, Bars und Clubs als einer der Hotspots der Stadt – und kann auch auf geführten Touren fachkundig erforscht werden.
Lage und Umgebung
YouTube Video
YouTube Video ist nicht akzeptiert. Bitte Cookies erlauben, um fortzufahren.
Hendrik Zimmer @ Motel One Frankfurt-Römer
Ohne Druck geht's nicht im früheren Zentrum des Buchdrucks Frankfurt.


Druckmittel
Im Motel One Frankfurt-Römer findest du erlesenes Design – wie es im Buche steht.
Hotel Frankfurt Römer
Erlesenes Design
Unser Hotel in Frankfurt am Main hätten wir auch „Mainhattan Central“ nennen können. Denn mehr Zentrumsnähe, als sie das Motel One Frankfurt-Römer bietet, geht hier eigentlich kaum. Gleich um die Ecke findest du nicht nur die Altstadt mit dem mittelalterlichen Rathaus der Stadt, dem „Römer“. Das Designhotel liegt auch in unmittelbarer Nähe der Frankfurter Paulskirche, des Kaiserdoms, der Hauptwache und des MMK Museums für Moderne Kunst. Fußläufig ist auch das Goethe-Haus zu erreichen, in dem der deutsche Dichter 1749 geboren wurde. Kultur- und Geschichtsinteressierte haben hier also die Qual der Wahl. Aber auch für Fashionistas und Genussmenschen ist gesorgt: Die Innenstadt mit Cafés, Restaurants und die Frankfurter Shoppingmeile schlechthin, die Zeil, liegen direkt vor der Haustür unseres günstigen Hotels im Zentrum von Frankfurt. Einem ausgiebigen Stadtbummel steht also nichts im Weg. Und wenn es dir auf dieser Uferseite doch langweilig werden sollte, kannst du ganz bequem aus der Altstadt über den „Eisernen Steg“ über den Main ins szenige Brückenviertel schlendern. Dein Hotel Frankfurt Römer.
Oder du liest mal wieder ein Buch: schließlich befindest du dich hier in einem der frühen Zentren des Buchdrucks und -handels – und natürlich in der Heimat der internationalen jährlichen Buchmesse. So ist es kein Wunder, dass sich auch das Designkonzept unseres Budget Hotels in Frankfurt rund um das Medium „Buch“ dreht. Von schwebenden Papierblätterlampen an der Rezeption bis zu versilberten Dekolettern in der Lounge ist das Interior inspiriert vom industriellen Herstellungsprozess und charmanter Bibliotheksatmosphäre. Wer jetzt aber an staubige Wälzer und düstere Leseecken denkt, der irrt: Modernes Möbeldesign und farbenfrohe Werke des Frankfurter Künstlers Hendrik Zimmer – der sich für uns kreativ mit den Themen Druck und Literatur auseinandergesetzt hat – sind im Motel One Frankfurt-Römer im wahrsten Sinne das Tüpfelchen auf dem i. Dein günstiges Designhotel Frankfurt Römer.
Hier findest du alle Motel One in Berlin im Überblick: Hotels Frankfurt


