Oktoberfest 2025 in München - dein Guide

Impression vom Oktoberfest in München - hier Tipps und Tricks entdeckenImpression vom Oktoberfest in München - hier Tipps und Tricks entdecken
FAQ zu Terminen, Geschichte & Highlights
Impression vom Oktoberfest in München - hier Tipps und Tricks entdeckenImpression vom Oktoberfest in München - hier Tipps und Tricks entdecken

Wenn München wieder im Ausnahmezustand ist … dann weiß man sofort: Das Oktoberfest 2025 in München hat begonnen – das größte Volksfest der Welt.
Auf dich warten: Festzelte, Fahrgeschäfte, bayerische Spezialitäten und jede Menge Stimmung.
Der Ort, an dem sich Tradition und Tourismus treffen sowie Stammgast und Wiesn-Neuling am selben Ort feiern, ist für Viele DAS Highlight des Jahres. 
In unserem Guide erfährst du alles Wichtige rund um das Programm, die Highlights und Tipps zum Oktoberfest 2025.
 

oktoberfest münchen 2025 trachten liegen bereitoktoberfest münchen 2025 trachten liegen bereit

Oktoberfest 2025 in München: FAQ zu Terminen, Geschichte & Highlights

Wann findet das Oktoberfest statt? Das Oktoberfest 2025 findet vom 20. September bis 5. Oktober 2025 auf der Theresienwiese in München statt.

Wie alt ist das Oktoberfest? Das Oktoberfest, auch ‚Wiesn‘ genannt, feiert 2025 sein 190-jähriges Jubiläum.

Wie kam es zum Oktoberfest? Die Geschichte des Oktoberfests begann 1810 mit der Hochzeit von Ludwig, Prinzregent von Bayern, später König Ludwig I., und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen, wurde auf der Theresienwiese ein Pferderennen veranstaltet. Die Menschen waren so begeistert, dass sie sich darauf einigten, das Fest auch ohne Hochzeit zu wiederholen. Heute ist das Oktoberfest das größte Volksfest der Welt und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. 

Was bedeutet „Wiesn”? „Wiesn” ist das Synonym für das Oktoberfest in München und bedeutet im bayerischen Dialekt „Wiese” (Singular!).

oktoberfest 2025 muenchen riesenradoktoberfest 2025 muenchen riesenrad

Öffnungszeiten Oktoberfest 2025: Gelände, Zelte & Oide Wiesn

Das größte Volksfest der Welt hat leider nicht 24 Stunden täglich geöffnet. Hier findest du alle Öffnungszeiten für Gelände, Zelte und Oide Wiesn 2025 auf einen Blick.
Schließlich muss man ja wissen, wann es Zeit für die letzte Maß am Tag ist …

Gelände: 
Montag bis Donnerstag: 10 bis 23:30 Uhr
Freitag und Mittwoch, 2. Oktober: 10 bis 24 Uhr
Samstag: 9 bis 24 Uhr
Sonntag: 9 bis 23:30 Uhr 

Oide Wiesn: 
Sonntag bis Donnerstag: 10 bis 23:30 Uhr
Freitags und samstags: 10 bis 24 Uhr

Zelte:
Am ersten Wiesn-Samstag: 9 Uhr, ab 10 gibt es alkoholfreie Getränke, ab 12 Uhr mittags dann endlich auch Bier 
Montag bis Freitag: 10 bis 23:30 Uhr 
Samstag, Sonntag und Feiertag, 03.10.24: Bereits ab 9 bis 23:30 Uhr

In großen Festzelten gibt es das letzte Bier bereits um 22:30 Uhr, in den kleinen Zelten ist Ausschankende erst um 23 Uhr. Es gibt noch zwei weitere Ausnahmen: Das Weinzelt und die Käfer Wiesn-Schänke schließen ihre Tore erst um 1 Uhr morgens, die letzten Getränke gibt es bis 0:30 Uhr. 

Do's und Don'ts: Tipps für das Oktoberfest 2025 in München

Entspannt feiern und gut übernachten bei Motel One

Termine auf der Wiesn ... und (nicht ganz so) geheime Tipps

Samstag, 20.09.25: Traditionellerweise beginnt das Oktoberfest mit dem Einzug der Wiesnwirte sowie dem anschließenden Anstich im Schottenhamel-Zelt. Das Münchner Kindl bildet den Anfang des Kutschengespanns aus Festwirten, Bedienungen und Schausteller*innen auf dem Weg zu den Festzelten. Oberbürgermeister Dieter Reiter zapft pünktlich um 12 Uhr das erste Bierfass mit möglichst wenig Schlägen an. Ab Anstich gibt es Bier in den Zelten, vorher bleibt es alkoholfrei.  

Sonntag, 21.09.25: Turbulent geht es weiter mit dem Trachten- und Schützenzug. Knapp 9.000 Schützenvereine, Musikkapellen und Handwerksgruppen aus Deutschland und der ganzen Welt bilden einen langen Zug von der Innenstadt bis zur Theresienwiese. Im Jahr 1835 fand der erste Trachten- und Schützenzug statt. Anfangs waren sie nur zu besonderen Anlässen gedacht, seit 1948 gibt es ihn sogar jährlich. Ein weiteres Highlight an diesem Sonntag ist der „Gay-Sunday“ in der Bräurosl, bei dem die Rosa Wiesn gebührend gefeiert wird. Der Zugang zum Festzelt ist wie überall frei, solange es noch Plätze im Zelt gibt.  

Dienstag, 23.09.25: Dienstag ist Familientag auf dem Oktoberfest. Mit ermäßigten Preisen für Groß und Klein lockt das Volksfest zur Theresienwiese. Dabei gibt es in den Zelten beispielsweise Kindergerichte zu Sonderpreisen oder ein Marionettentheater auf der Oidn Wiesn. Bis 19 Uhr geht die Gaudi – und wer’s verpasst hat, der kann die Woche drauf noch einmal vorbeikommen.  
 
Samstag, 27.09.25: Wie jedes Jahr reisen am mittleren Wiesn-Wochenende viele Italienische Besucher*Innen an. Von Hotels und Campingplätzen wie dem Wiesn-Camp in Riem ertönt die italienische Sprache - die nördlichste Stadt Italiens bekommt an diesen Tagen eine ganz neue Bedeutung. Warum das „Festa della birra“ so beliebt ist, bleibt ein kleines Rätsel. Wir freuen uns einfach über die ausgelassene Stimmung in der Stadt. 

Sonntag, 28.09.25: Halbzeit auf d’Wiesn. Wer erste Zahlen und Fakten erfahren möchte, verfolgt am besten die Pressekonferenz zur Halbzeitbilanz. Außerdem findet jährlich am zweiten Wiesnsonntag das Platzkonzert mit rund 300 Musiker*innen aus den Kapellen der Festzelte statt. Vor der Bavaria werden tausende Zuschauende erwartet, um dem musikalischen Spektakel zu lauschen. 

Montag, 29.09.25: Die Prosecco-Wiesn steht für heute auf dem Plan, ein Event für die Gay-Community. Seit mehreren Jahren gibt es das Traditions-Event im Fischer-Vroni Festzelt. Früh da sein lohnt sich, denn ab frühem Nachmittag ist das Zelt bereits gut gefüllt. 

Dienstag, 30.09.2025: Auch diesen Dienstag ist mittags wieder Familientag mit vergünstigten Preisen. Wer Hendl und Haxn nicht mehr sehen kann, für den gibt es viele vegetarische Alternativen. Die großen Zelte bieten zumeist auch Speisen ohne Fleisch und Fisch an, im Hofbräu-Festzelt soll es vegane Currywurst geben.  

Donnerstag, 02.10.25: Der 03. Oktober ist ein Feiertag, daher kann an diesem Donnerstag länger gefeiert werden. Optimal für einen Besuch im Wiesnclub direkt hinter der Bavaria! Dort findet eine der größten After-Wiesn Partys statt. Der Club hat an jedem Tag während der zwei Wochen ab 22 Uhr geöffnet. Weitere Feiermöglichkeiten gibt es unter anderem im 089, Drella, Pacha oder in der Milchbar. 

Sonntag, 05.10.25: Zum krönenden Abschluss findet das traditionelle Böllerschießen mit rund 60 bayerischen Schützen statt. Wie beim Anstich wird auch das Schießen um 12 Uhr zelebriert. Dazu spielt eine Blaskapelle seine musikalische Begleitung. Danach hat das Oktoberfest noch bis in den Abend hinein geöffnet, bis es seine Tore schließt und es heißt: Pfiat di und bis zum nächsten Jahr! 


 

Oktoberfest Insider Tipps

Das perfekte Oktoberfest-Wochenende beginnt mit der richtigen Unterkunft: