Zu Fuß durch Amsterdam

Gehzeit: 55 Minuten - Streckenlänge: 4,4 km - Schritte: 5.774 - Höhenunterschied: 0m

Brücken zur Kunst

Offiziell mag ja Venedig die Stadt der Kanäle sein, aber Amsterdam hätte diesen Titel ganz klar auch verdient. Mit seiner Lage von durchschnittlich 2 Metern unter dem Meeresspiegel ist Amsterdam fast ebenso sehr Wasserstraße wie Stadt. Aber das macht es nicht unmöglich, sie zu Fuß zu entdecken - ganz im Gegenteil.


Unsere Spazierroute nutzt die zahllosen, günstig situierten Bücken ganz strategisch um den Fokus auf Geschichte und Kunst der Stadt zu legen - statt auf die üblichen „High-Lights", die sonst so in Amsterdam warten. 


Allein bei der Überquerung der Kanäle vom Anne-Frank-Haus bis zum königlichem Palast aus dem 17. Jahrhundert am Stadtplatz de Dam kommst du an zahlreichen bedeutenden Denkmälern, Museen und vielem mehr vorbei, bevor du auf die Oude Kerk triffst: Die Kirche ist das älteste Gebäude der Stadt mit Anfängen, die bis ins 13. Jahrhundert zurück datiert werden.


Während du dich durch das Netz von Straßen und Brücken treiben lässt hin zum Rembrandt-Haus-Museum, in dem der berühmte Maler selbst einst arbeitete und lebte, vergiss nicht nach rechts und links, oben und unten zu sehen: denn überall finden sich hier Beispiele bunter altniederländischer Architektur. Das Thema Kunst setzt sich auch bis zum Ende deiner Reise über die Grachten fort. Zum einen kannst du im Rijksmuseum Amsterdam in die große Sammlung an Malereien aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande einzutauchen. Zum anderen können die Werke von Van Gogh in dem berühmten und äußerst beliebten Van Gogh Museum, erkundet werden, das die größte Sammlung seiner Werke beheimatet. Qual der Wahl - oder einfach beides!