Fran-tastique!

Where the magic happens...
Beim Betreten der Hinterhof-Enklave von Cyril Mariaux möchten wir am liebsten selbst gleich mit einer Tasse Café au Lait in der Hand die kreativen Energien fließen lassen.

Detailverliebt
Fraglich, ob bei uns dasselbe Ergebnis herauskommen würde, aber das Ambiente wäre jedenfalls nicht schuld: Sonnenschein durchflutet den Raum, überall gibt es Kleinigkeiten zu entdecken, hängen Skizzen an der Wand. Aber mitnichten prätentiös.

Pariser Import
Jedes Teil scheint hier einfach zufällig seinen Platz gefunden zu haben. Wie Cyril seinen Platz in München gefunden hat: Den 1971 in Toulon geborenen Künstler verschlug es 2005 hierher nachdem er in Paris studiert und dort eine Weile als Illustrator gearbeitet hatte.

Handarbeit
Quasi nur ein „Téléphone“ später, wie der Franzose sagt, und voilà: seine 3D-Collagen schmücken unser neues Hotel in München. „Ich mache einfach Illustrationen“, erklärt er bescheiden. Und am liebsten kombiniert er Papier-Ausschnitte und Zeichnungen.

Schnipsel-Jagd
Genau mit diesen Collagen erweckt er bei uns das Viertel zum Leben. Dafür hat er sich sieben seiner Lieblingsorte ausgesucht, die ihn besonders inspirieren. Wie das Müllersche Volksbad – einst das größte Schwimmbad der Welt. Den Wiener Platz mit seinen kleinen Ständen, die ihn an Frankreichs Gemüse- und Fischmärkte erinnern...

Bausatz
... den Bordeauxplatz – aus dessen Brunnen missverständlicher Weise trotzdem nur Wasser und nicht Rotwein fließt. Oder, wie hier zu sehen, der alte Kriechbaumhof in der Preysingstrasse – ein historisches Herbergshaus.

Challenge accepted
Ein Kampf für ihn, den Liebhaber filigraner Kleinwerke, war bei diesem Projekt im Großformat zu arbeiten: „Eine gute challenge!“, lacht er. Und die Herausforderung ist ihm gelungen. Sein Wunsch: Euch als Gäste zu einer Tour durch Haidhausen zu inspirieren, um die schönsten Ecken selbst zu entdecken.
Making of
Servus und Salut in Haidhausen